Heimische und internationale Top-Marken verraten ihre E-Mail- und Newsletter-Marketing-Strategien
© jö Bonus Club Robert Harson
ikolai Scheurecker, Geschäftsführer des jö bonus Club, hält bei der JETZT E-Mail am 30. und 31. Jänner 2024 in Wien die Opening Keynote über die Rolle von E-Mail-Marketing beim jö Bonus Club.
MARKETING & MEDIA Redaktion 10.01.2024

Heimische und internationale Top-Marken verraten ihre E-Mail- und Newsletter-Marketing-Strategien

Im Rahmen der Fachkonferenz Jetzt E-Mail am 30. und 31. Jänner 2024 in Wien vermitteln E-Mail-Marketing-Experten wie Marken und Unternehmen mit E-Mails und Newslettern effektiv und effizient kommunizieren.

WIEN. Nahezu jedes Unternehmen, das auf Digital Marketing setzt, nutzt im Rahmen seiner Kommunikationsaktivitäten auch E-Mail-Marketing. Man könnte also meinen, dass es zum Thema  kaum Neues zu erzählen gibt. Weit gefehlt! Da E-Mail-Marketing von knapp 100 Prozent aller Unternehmen und Marken dafür genutzt wird, um Produkte oder Dienstleistungen durch gezielte und personalisierte Nachrichten effektiv und effizient zu bewerben, ist der Kampf um die Aufmerksamkeit der Konsumenten entsprechend intensiv. Nur die relevantesten Inhalte, die geschicktesten Betreffzeilen, die schönsten optischen Aufmachungen und die insgesamt besten Newsletter schaffen es, das Interesse der Adressaten zu wecken. Der Rest der Newsletter verschwindet ungelesen im virtuellen Papierkorb. Und genau da setzt die Fachkonferenz Jetzt E-Mail (https://email.Jetzt-konferenz.at/) am 30. und 31. Jänner 2024 in Wien an.

Wie Top-Brands ihre Newsletter-Strategien aufgleisen
An den zwei auch separat buchbaren Konferenztagen  erfahren Werbe-, Marketing- und E-Commerce-Profis von Auftraggeber-, Agentur- und Dienstleisterseite, wie Top-Brands ihre Newsletter-Strategien aufgleisen und ihr E-Mail-Marketing gezielt einsetzen, um Kundenbeziehungen zu pflegen, den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen anzukurbeln und dadurch Umsatzpotenziale besser als bisher auszuschöpfen.

Der erste Konferenztag  – der Training Day am 30. Jänner 2024 – wendet sich an all jene, die in Unternehmen und Agenturen mit dem Themenfeld E-Mail-Marketing befasst sind. Die Teilnehmer werden nach Absolvierung des Training Day verstehen, was man mit E-Mail-Marketing erreichen kann, wie man in der Adressgewinnung neue Wege geht, mit welchen Konzepten und Strategien man heute reüssiert, wie man Optik und Inhalte optimiert und welche rechtlichen Stolpersteine im E-Mail-Marketing lauern. Der Training Day liefert den Teilnehmern sofort umsetzbares Know-how, enthält eine ganze Reihe von praxisrelevanten Übungen und wartet mit vielen Tipps und Tricks für die Planung und Umsetzung von E-Mail-Marketing auf.

Zum Einstieg gaben Brigitte Rieser, Produktmanagerin für E-Mail-Marketing, und Ngoc Anh Vu, Kampagnenmanagerin im Bereich E-Mail-Marketing bei der Österreichischen Post AG, im Rahmen des Workshops l „E-Mail-Rodeo“ Tipps, um fest im Sattel zu bleiben. Im zweiten Workshop wird Michael Kornfeld, Founder von dialog-Mail, die wesentlichen Kennzahlen im E-Mail-Marketing erklären und im dritten Workshop widmen sich Wolfgang Marterbauer und Larissa Thaler von der Agentur dialogschmiede der Automatisierung im E-Mail-Marketing. Im letzten Workshop des Training Day behandeln Manuel Boka und Michael Röhsner von der Kanzlei Eversheds Sutherland die rechtlichen Aspekte rund um das e-Mail-Marketing..

Praxis-Insights von Top-Marken und eine Debatte über KI und E-Mail-Marketing
Der zweite Tag der Jetzt E-Mail-Konferenz liefert den Teilnehmern im Rahmen von Keynotes, Vorträgen, Panels und Best Practices jede Menge Know-how und Handlungsanleitungen für die Konzeption von Newslettern und E-Mail-Marketing-Kampagnen. Nach einer  Opening Keynote von Nikolai Scheurecker, Geschäftsführer des jö bonus Club, widmet sich Helmut Prattes, Leiter des Bereichs Digital Advertising Services, Brief & Werbepost, bei der Österreichischen Post AG, in seinem Vortrag dem Thema „Underdog E-Mail“. Danach präsentieren Katharina Krenn, Senior Brand Manager für die Marke Purina bei Nestlé und Jasmina Sunjic-Richter, Head of Product Marketing beim ÖAMTC, im Rahmen eines von der Digital-Marketing-Expertin Cosima Serban moderierten Fireside Chat, wie sie E-Mail-Marketing zur Erreichung ihrer Kommunikationsziele einsetzen. Einblicke in einige Best Practices liefert in seinem Vortrag Helmut Kappl, Geschäftsführer der unter anderem auf E-Mail-Marketing spezialisierten Salzburger Agentur PUL2. Weitere lehr- und erkenntnisreiche Best Practice Keynotes steuern Michael Pollaschak, Director Marketing & eCommerce bei CEWE Österreich sowie Manfred Ruß, Head of E-Commerce bei Tchibo/Eduscho, bei.

Eine von Birgit Sedlmayer-Gansinger (Virtual Identity) moderierte Podiumsdiskussion mit E-Mail-ExpertInnen von Dienstleistern und werbetreibenden Unternehmen am Nachmittag des Conference Day trägt den Titel „Noch besser, noch effizienter, noch ausgefuchster, noch automatisierter: E-Mail-Marketing im KI-Zeitalter“. Mit auf der Bühne werden sein: Clara Haslauer (IKEA), Michael Kornfeld (dialog-Mail), Markus Fischer (Österreichische Post AG), Thomas Mühlbacher (Landwirt.com) und Peter Rosenkranz (media4more).

Anmeldungen zur Jetzt E-Mail am 30. und 31. Jänner 2024 sind ab sofort hier möglich: https://email.Jetzt-konferenz.at/. Der Ticketpreis beträgt 390 Euro netto für den Training Day, 290 Euro netto für den Conference Day sowie 490 Euro netto für Training Day und Conference Day.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL