Hybrides Arbeiten ist jetzt: elements setzt auf 50% Homeoffice
© elements
Patrick Edelmayr, elements-Geschäftsführer.
MARKETING & MEDIA Redaktion 21.06.2021

Hybrides Arbeiten ist jetzt: elements setzt auf 50% Homeoffice

Im Hause elements ist hybrides Arbeiten kein Wunschdenken mehr, sondern tägliche Realität.

WIEN. Das Unternehmen nützt den Wandel als Chance und offeriert seinen 140 Mitarbeitern ein New-Work-Konzept, das die Flexibilität, Individualität und Selbstbestimmtheit des Einzelnen noch mehr in den Fokus rückt.

Im vergangenen Jahr 2020 brauchte es viel an Offenheit und Umdenken. Gemeinsam mit Tochterunternehmen punkt & komma hat elements seine Learnings aus der Krise gezogen und ein Arbeitskonzept geboren, das auf vier Grundsätzen basiert:

• Flexible Arbeitsgestaltung
elements offeriert seinen Mitarbeitern dauerhaft eine Homeoffice-Quote von 50%. Jeder Mitarbeiter kann seinen Arbeitsort frei wählen und die Vorteile beider Arbeitsumgebungen – Office oder Homeoffice – bestmöglich nützen.

• Karriere & Know-how
Ein duales Karriereschema ermöglicht einen individuellen Karrierepfad. Um erfolgreich zu sein, ist Mitarbeiterführung kein Muss. Es besteht auch die Möglichkeit, über einen fachlichen Pfad in die Führungsebene zu gelangen.

• Fokus Ausbildung
Durch ein erweitertes Ausbildungssystem können Mitarbeiter „Badges“ erwerben – sprich Spezialisten für definierte Themenbereiche werden und dieses Wissen sinnstiftend einsetzen.

• Digitalisierung der Unternehmenskultur
Mehr Homeoffice verlangt nach einer Stärkung des sozialen Miteinanders. elements setzt auf Kollaborations-Tools, welche Mitbestimmung im Team möglich machen und das „Wir-Gefühl“ festigen.

„Mit unserem Konzept gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten unserer Mitarbeiter ein und ermöglichen ein Arbeitsumfeld nach ihren Vorstellungen – frei nach dem Motto: No matter where, no matter when“, so Patrick Edelmayr, elements Geschäftsführer. (red)

elements

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL