Immounited holt Sportsponsoring-Experte Christoph Schmidt an Bord
© Immounited GmbH
Christoph Schmidt (links) ist neuer Sportsponsoring-Experte im Team von Roland Schmid
MARKETING & MEDIA Redaktion 06.09.2023

Immounited holt Sportsponsoring-Experte Christoph Schmidt an Bord

Roland Schmid legt seine Netzwerk- und Sportmarketing-Agenden in die Hände des ehemaligen Sales und Sponsoring Direktors vom SK Rapid Wien.

WIEN. Die Immounited engagiert sich bereits seit vielen Jahren im Sportsponsoring. Genutzt werden die zahlreichen Kooperationen nicht nur für die Markenbildung, sondern vor allem für die Netzwerkpflege. Da starke Partnerschaften derzeit wichtiger sind denn je, hat Eigentümer und Geschäftsführer Roland Schmid eine eigene Position im Unternehmen geschaffen, die sich ganz dieser zentralen Aufgabe widmen soll. Übernommen hat sie mit 1. August Sport- und Marketingexperte Christoph Schmidt.

„Sportsponsoring hat eine besondere Rolle im Marketingmix, gerade wenn es um den Auf- und Ausbau von Beziehungen mit Kundinnen und Kunden geht“, weiß Christoph Schmidt. „Unser Ziel ist es, die bestehenden Sponsoringleistungen und Netzwerkmöglichkeiten gezielt und ergebnisorientiert für die Immounited zu nutzen.“

Der gebürtige Wiener ist bereits lange Jahre in der Sportbranche tätig und verfügt über einen großen Erfahrungsschatz in den Bereichen Vertrieb und Marketing. So leitete er jeweils fünf Jahre die Marketing- und Sales-Abteilung der Steffl Arena sowie jene der spusu Vienna Capitals. Die letzten drei Jahre war er beim SK Rapid Wien für die Direktion Sales und Sponsoring verantwortlich. Seinen Abschluss machte Schmidt als Magister der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Außerdem ist er Absolvent der Sportmanagement-Akademie der Österreichischen Fußball Bundesliga.

Roland Schmid zeigt sich erfreut über den kompetenten Neuzugang: „Mit Christoph Schmidt haben wir einen erfahrenen Teamkollegen für diese Aufgabe gefunden. Sport ist für uns eine wertvolle Plattform, um zusammenzukommen und sich kennenzulernen. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten profitieren wir alle davon, wenn wir uns als Branche eng vernetzen und Sportplätze bieten dafür die optimale Umgebung. Die Emotionen, die hier gelebt werden, verbinden und die daraus entstehenden Beziehungen sind genau das, was uns erfolgreich macht.“

2022 feierte die Immounited GmbH ihr 15-jähriges Bestehen. Gegründet wurde das Unternehmen im Oktober 2007 vom Datenexperten Roland Schmid. Der Auslöser dafür war die Erkenntnis, dass das Grundbuch für „normale“ AnwenderInnen teilweise sehr kompliziert und unübersichtlich ist. Ziel war es somit, individuelle Informationen rund um Liegenschaftsobjekte in ganz Österreich einfach und bequem online zur Verfügung zu stellen. Für diese Idee wurde Schmid 2011 mit dem Cäsar Shooting-Star ausgezeichnet.

Mittlerweile ist das Unternehmen Marktführer in der Bereitstellung von Grundbuch- und Immobiliendaten in ganz Österreich. Ein Team von über 80 MitarbeiterInnen und Beschäftigten arbeitet in enger Abstimmung mit mehr als 2.000 KundInnen sowie 10.000 AnwenderInnen am kontinuierlichen Ausbau der Immounited Produktwelt. So fördert die Immounited die Transparenz sowie Expertise in der heimischen Immobilienbranche und bietet wertvolle Netzwerke für alle Beteiligten. Anhand von Daten aus derzeit über 1,5 Millionen Kaufverträge werden österreichweit sämtliche Immobilien-Transaktionen erfasst, zusammengeführt, verknüpft und geographisch visualisiert sowie um Demographie-, Infrastruktur- und weitere relevante Informationen ergänzt.

Die Produkte des Unternehmens lassen sich dabei auf vielfältige Weise nutzen – z. B. für die Messungen von Immobilienmarktentwicklungen, die Geschäftserweiterung und Akquise, die Immobilienbewertung auf Basis von Kaufvertragsdaten, für Analysen und Entscheidungen rund um Unternehmensstandorte, die Lagebewertungen anhand von Demographie- oder Infrastrukturinformationen sowie zu Marketingzwecken. So schafft das Unternehmen die ideale Entscheidungs- und Erfolgsgrundlage für alle Immobilienprofis.

Zu den AnwenderInnen des Unternehmens zählen unter anderem Maklerbüros, GutachterInnen und Sachverständige, Banken und Versicherungen, BauträgerInnen und ProjektentwicklerInnen, RechtsanwältInnen und NotarInnen sowie HausverwalterInnen. Darüber hinaus profitieren auch Personen aus dem öffentlichen Bereich von den Services.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL