IP Österreich widmet sich dem nachhaltigen Themenschwerpunkt Wasser
© IP Öst.
MARKETING & MEDIA Redaktion 30.09.2021

IP Österreich widmet sich dem nachhaltigen Themenschwerpunkt Wasser

Der crossmediale Reichweitenvermarkter IP Österreich setzt gemeinsam mit den Unternehmen der Bertelsmann Content Alliance einen inhaltlichen Nachhaltigkeitsschwerpunkt.

WIEN. Unter dem Claim „Packen wir’s an!“, mit dem die Bertelsmann Content Alliance regelmäßig auf zukunftsrelevante Themen aufmerksam machen, wird vom
4. bis 10. Oktober 2021 eine neue Themenwoche initiiert, um einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu leisten. Unter dem Motto „Damit es auch morgen noch läuft.“ beschäftigen sich die Unternehmen der RTL Deutschland sowie die Verlagsgruppe Gruner + Jahr mit dem Schwerpunkt Wasser. Sie bündeln ihre mediale Kraft und Reichweite, um ein Bewusstsein für den Zustand der Ressource und des Lebensraums Wasser zu schaffen und zu zeigen, wie der Klimawandel unser Leben verändern kann.

Bei den Sendern und Plattformen der RTL Deutschland wird das Thema Wasser in all seinen Facetten beleuchtet.  RTL widmet sich der Thematik ausführlich in den News- und Magazinsendungen und bei  RTL.de. Zu den Highlights im TV gehören eine Wochenserie „Klimaretten für Anfänger“ mit Maik Meuser und Kinder-Reportern („Guten Morgen Deutschland“ & „Punkt 12“) sowie ein „Extra Spezial“ mit Nazan Eckes (4.10., 22.35 Uhr), das anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Greenpeace International auf die größten Erfolge zurückblickt und fragt, wie es nach dem PR-Supergau bei der Fußball-EM jetzt weitergeht. Bei  TvNow wird die Greenpeace-Doku bereits vorab abrufbar sein.

Auch Vox  begleitet die Themenwoche unter anderem a
m 5. Oktober um 20.15 Uhr mit Mission Erde Spezial – wie gut ist unser Wasser?“ Für die Doku reist Robert Marc Lehmann durch Deutschland, um herauszufinden, wie viel Leben noch in unseren Gewässern steckt.  ntv zeigt neben einer neuen Ausgabe des „Klima Update Spezial“ (4.10., 16.15 & 23.15 Uhr) diverse thematisch passende Dokus, darunter „Retouren-Wahnsinn – die dunkle Seite des Onlinehandels“ (4.10., 20.15 Uhr) und zwei Folgen von „Wunderwelt Ozean“ (6.10. ab 20.15 Uhr) in deutschsprachiger Erstausstrahlung sowie „Day Zero – Kampf ums Wasser“ (6.10., 22.10 Uhr) als Free-TV-Premiere.
Nitro  zeigt unter anderem die neue Eigenproduktion „Die Ostseetaucher – Einsatz unter Wasser“, die Themen wie Wasserqualität oder Meeres-Verschmutzung durch Plastikmüll beleuchtet (09.10., 17.30 Uhr). Super RTL zeigt unter anderem „Asterix – Operation Hinkelstein (8.10., 20.15 Uhr). Ab November folgt dann der Serienableger „Idefix und die Unbeugsamen“ in deutscher Erstausstrahlung. Der clevere Hund an Obelix‘ Seite steht seinem Herrchen stets mit klugen und vor allem nachhaltigen Tipps zur Seite. Und bei RTL Zwei geht es in einem Beitrag bei „GRdP - Das Motormagazin“ (10.10., 18.15 Uhr) um die Frage: Was ist der beste Antrieb der Zukunft – Wasserstoff oder Elektro? Alle Nachhaltigkeitsinhalte werden bei TvNow auf einer Sonderseite gebündelt.

Auch der Verlag Gruner & Jahr nutzt die Vielfalt seiner Marken, um umfangreich in Print und Online zu berichten. In Titelgeschichten, Specials, digitalen und Podcast-Inhalten legen die Marken den Fokus auf den Themenschwerpunkt in Verbindung mit dem Klimawandel und Umweltschutz.  Stern, GEO, P.M., Brigitte, Gala, Barbara, Eltern  sowie viele weitere Marken zeigen u.a., wie es um das Wasser als Ressource bestellt ist und wie wir sie nachhaltig nutzen können. Weitere zentrale Themen wie Green Living, Fair Fashion und Zero Waste finden ebenfalls eine Bühne in den G+J Magazinen.

Kunden der IP Österreich können ihre Werbebotschaften in diesem Nachhaltigkeitsumfeld platzieren und in Form einer crossmedialen Kampagne im TV, Addressable TV und Online auf ihre ökologischen Lösungen und Produkte aufmerksam machen. (red)

Weitere Infos zum Angebot der IP gibt es hier: https://www.ip.at/angebote/angebot-wasser

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL