Jung von Matt Donau und Wien Tourismus brillieren beim iab webAD
© Katharina Schiffl
MARKETING & MEDIA Redaktion 17.10.2022

Jung von Matt Donau und Wien Tourismus brillieren beim iab webAD

Sechs Auszeichnungen und der Gesamtsieg als „Best in Show“ für das Erfolgsgespann. Hornbach räumt vier Awards ab. Limesoda gewinnt erstmals vergebenen Nachhaltigkeits-Award. Mediaplus freut sich über sieben Awards und DMB. punktet viermal.

WIEN. 217 Arbeiten gingen in das Rennen um den wichtigsten Award der Digitalwirtschaft, von denen es 66 auf die Shortlist geschafft haben. 39 wurden am Donnerstagabend bei der stimmungsvollen Award Show in der Wiener Marx Halle in 15 Jury-Kategorien ausgezeichnet. Als großer Gewinner des Abends geht das Erfolgsgespann aus Jung von Matt Donau und Wien Tourismus hervor, das mit den Kampagnen „Get me out, Freud!“, „United Cities of Tourism“ und „Vienna Strips on Only Fans“ dreimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze holt. Für diesen außergewöhnlichen Erfolg im Tourismusmarketing gibt es nicht nur konstant steigende Nächtigungszahlen in der Bundeshauptstadt, sondern auch den Titel „Best in Show“. Mit „Get me out, Freud“ wagte sich Wien Tourismus erstmals ins Metaverse vor und erreichte potenzielle Wienbesucher nicht nur auf der ganzen Welt, sondern als First Mover auch in der neuen digitalen Welt.

„Die Auszeichnungen für unsere Projekte, die zum Teil in einer durch die Pandemie bedingten Ausnahmesituation entstanden sind, bereiten uns Freude, sind aber noch viel mehr eine Bestätigung unserer Arbeit. Sie zeichnen zugleich unsere Agenturpartner aus, bei denen ich mich wie auch beim Kreativ-Team im Wien Tourismus herzlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedanke – und den Mut, unkonventionelle Konzepte umzusetzen“, so Wien-Tourismus-Geschäftsführer Norbert Kettner.

„Kreative Exzellenz ist Teamwork, bei dem sich Agentur und Auftraggeber gemeinsam auf neue kreative Wege einlassen. Dass sich das auszahlt, zeigt der Erfolg der Kampagnen. Danke an Wien Tourismus, dass Ihr mit uns gemeinsam diesen Weg geht. Es freut uns natürlich, dass auch Awardjurys den Erfolg unserer Kreativarbeiten honorieren“, ergänzt Doris Christina Steiner (Jung von Matt Donau)

Hornbach, heuer schon bei mehreren Awards – zuletzt mit dreifach Gold bei den ORF-AWARDS – prämiert, sichert sich mit seinen Agenturpartnern Heimat Berlin, Mediaplus und Tunnel 23 einmal Gold und dreimal Silber. Über je zwei Awards können sich auch Hermann Fleischlos, Joma, Rauch, Ströck mit „Marketingleiterin des Jahres“ Andrea Unger-Posch und Volvo freuen. Mediaplus, beim Media Award als „Agency of the Year“ gewürdigt, holt insgesamt sieben Awards – zweimal Gold, viermal Silber und einmal Bronze – mit Kampagnen für De’Longhi-Kenwood, Hornbach, Deli Dip, Hitradio Ö3 und Schöffel. DMB. punktet mit Arbeiten für Joma, Zalando sowie Land- und Forstbetriebe Österreich.

Als Nachwuchstalente des Jahres werden Emil Ullmann (Accenture Song) in der Kategorie „Kreation“ und Moritz Wieser (Havas Media) in der Kategorie „Media“ ausgezeichnet.
Messlatte wieder höher gelegt

„17 Prozent mehr Einreichungen als im Vorjahr zeigen, dass der iab webAD für die gesamte Branche und die werbetreibende Wirtschaft ein relevanter Gradmesser ist, der Benchmarks für Digitalmarketing definiert. Heuer wurde die Latte abermals höher gelegt. Wien Tourismus und Jung von Matt Donau haben rot-weiß-rote Pionierarbeit im Metaverse geleistet und werden viele andere inspirieren, ihnen in die digitale Welt der Zukunft zu folgen. Genau dafür steht der iab webAD seit 19 Jahren: beispielgebende Inspiration“, sagt iab-austria-Präsident Markus Plank.

„Der andauernde Krisenmodus in der Wirtschaft bringt herausragende Lösungen hervor und spornt Digital-, Kreativ- und Mediaagenturen zu neuen Bestleistungen an. Überzeugendes und effizientes Digitalmarketing, exzellente technische Umsetzung und Kreativität mit Weitblick sind die Antwort auf eine Zeit, die uns in rasender Geschwindigkeit vor neue Herausforderungen stellt. Auch in turbulenten Zeiten ist die Digitalwirtschaft ein verlässlich brummender Wachstumsmotor, der Arbeitsplätze und Innovationen schafft. Der iab webAD prämiert Arbeiten, die ihrer Zeit voraus sind und zeigt, wohin der Weg in der digitalen Kommunikation führen kann. Dieser Blick in die Zukunft vermittelt Optimismus“, betont iab-austria-Geschäftsführerin Ursula Gastinger.

„Die Jury hat in diesem Jahr noch strengere Maßstäbe angelegt und einen noch geringeren Prozentsatz von Arbeiten auf die Shortlist nominiert. Die heutigen Preisträgerinnen und Preisträger sind unbestritten die Besten des Landes. Wer einen webAD in Händen hält, hat die Gewissheit, sich mit seiner Arbeit in einem globalisierten Wettbewerbsumfeld zu behaupten. Die Ausgezeichneten des iab webAD sind die Forscher und Entdecker des Digitalmarketings, die mutig vorangehen und Neues erschließen, von dem der gesamte Markt profitieren wird“, gratuliert Jurypräsident Mathias Fanschek (Merkle).

Blick in die Zukunft: Premiere für den neuen Nachhaltigkeits-Preis beim iab webAD
Gemeinsam mit der ESG.Initiative „Jetzt tun“ und Der Standard zeichnet die größte Interessenvertretung der Digitalwirtschaft heuer erstmals Unternehmen aus, die sich den ESG-Zielen (Environment, Social, Governance) verpflichten. Der Preis würdigt den konkreten Maßnahmen- und Umsetzungsplan zur Erreichung der ESG-Ziele für das kommende Jahr mit klar überprüfbaren Meilensteinen.

Limesoda überzeugt die Jury mit ihrem ganzheitlichen Verbesserungsansatz, dessen Nachhaltigkeitsziele auf den 17 SDGs (Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen) basieren. Die Digitalagentur setzt konkrete Maßnahmen für die acht von ihr definierten nachhaltigen Entwicklungsziele. Für die Verbesserung in der ökologischen Nachhaltigkeit plant Limesoda die Umstellung auf erneuerbare Energie, aber auch die Reduzierung des Energieverbrauchs und eine eigene Müllsammelinitiative werden gemeinsam mit den Mitarbeitern umgesetzt. Dass Nachhaltigkeit nach den ESG-Kriterien auch die soziale Nachhaltigkeit einschließt, wird von der Agentur ebenso in ihrem Verbesserungsplan mit konkreten Umsetzungen ernst genommen. Dabei ist das Wohl der Mitarbeiter ein großes Anliegen wie auch das aktive Einbeziehen der Menschen in die Nachhaltigkeitsaktivitäten. Das gesamte Team sieht seine gesellschaftliche Verantwortung zur Bewusstseinsbildung für Nachhaltigkeit und will dazu aktiv beitragen. Als Kommunikationsagentur kann das Bewusstsein für Nachhaltigkeit nicht nur selbst gelebt, sondern auch verstärkt werden.

„Mit der Initiative ‚Jetzt Tun‘ wollen wir lösungsorientiert dahin schauen, wie wir uns nachhaltig verbessern. Wir sind überzeugt, dass uns Transparenz und Orientierung ins nachhaltig mehr tun Wollen bringen. Dieser Sonderpreis für Nachhaltigkeit kürt Unternehmen, die in Zukunft mehr vorhaben und sich zu Nachhaltigkeit bekennen“, so Co-Initiatorin Ruth Moss (CRIF Austria)

Demokratisch gewählte Jurys küren digitale Leuchtturmprojekte
Bereits zum zweiten Mal wurde die Jury für den iab webAD in einem demokratischen und transparenten Prozess gewählt, wobei potenzielle Juroren zuerst nominiert werden konnten und nach einer Überprüfung hinsichtlich fachlicher Qualifikation und Unabhängigkeit in einem Online-Voting durch die Mitglieder des iab austria gewählt werden konnten.

Die „Advertising“-Kategorien jurierten Paul Ballot (DMB.), Parisa Hamidi-Grübl (Der Standard), Myron Kohut (Österreichische Post), Martin Radimsky (Virtual Identity) und Jochen Schneeberger (Willhaben). Über Einreichungen in den Kategorien „Campaign Efficiency“ urteilten Lena Artes (Mediaplus), Alexandra Binder (Hutchison Drei), Isabella Graf (Wien Tourismus), Barbara Klinser-Kammerzelt (Dentsu) und Niklas Wiesauer (Mindshare). Die Gewinner in den „Craft“-Kategorien kürten Kati Förster (Mediacom), Angelika Hrubi (Google), Carina Hummel (Dreifive), Georg Klauda (Kurier Digital) und Adam Tubak (Tunnel 23).

Herausragende Exzellenz: Die Preisträger es iab webAD 2022
Best in Show

Auftraggeber: Wien Tourismus
Titel: Vienna Strips on Only Fans
Einreicher: Jung von Matt Donau
Agentur: Jung von Matt Donau
Beste Corporate Responsibility Kampagne

GOLD

Auftraggeber: Care Österreich
Titel: Care – Touching Stories
Einreicher: Wien Nord Serviceplan
Agentur: Wien Nord Serviceplan

SILBER

Auftraggeber: ÖBB
Titel: ÖBB Schienenbienen
Einreicher: Aandrs
Agentur: Aandrs

BRONZE

Auftraggeber: Ja! Natürlich
Titel: Ja! Natürlich Klimaschutzpaket
Einreicher: Mindshare
Agentur: Mindshare; Merlicek & Partner; Marian & Co.
Best Digital Extension

GOLD

Auftraggeber: Zalando
Titel: Das älteste Model der Welt
Einreicher: DMB.
Agentur: DMB.; Media 1

SILBER

Auftraggeber: Hornbach
Titel: „Jingle-Jam“: Mit dem richtigen Sound zu Hornbach – egal was Dir gefällt
Einreicher: Mediaplus
Agentur: Mediaplus; Heimat Berlin

BRONZE

Auftraggeber: Bitpanda
Titel: Bitpanda Incremental Reach Extension
Einreicher: Goldbach
Agentur: Direkt
Best Display & Mobile Ad

GOLD

Auftraggeber: Volvo
Titel: Volvo XC40 Recharge Pure Electric
Einreicher: Mindshare
Agentur: Yoc; Grey

SILBER

Auftraggeber: Hornbach
Titel: Es kann nicht schlecht sein. Denn es ist von Dir.
Einreicher: Tunnel23
Agentur: Tunnel23; Mediaplus

BRONZE

Auftraggeber: Land- und Forstbetriebe Österreich
Titel: ChristmasNFTrees
Einreicher: DMB.
Agentur: DMB.; Media 1
Best Tech & Innovation Kampagne

GOLD

Auftraggeber: Ströck

Titel: Krapfen goes Crypto

Einreicher: Ogilvy & Mather

Agentur: Ogilvy & Mather; Cryptowiener

 

SILBER

Auftraggeber: Coca-Cola

Titel: Coca-Cola Pulitzer Algorithmus
Einreicher: Mediacom
Agentur: Mediacom

BRONZE

Auftraggeber: Wien Tourismus
Titel: Get me out, Freud!
Einreicher: Jung von Matt Donau
Agentur: Jung von Matt Donau; Metaverse World Builders
Best Video Ad

GOLD

Auftraggeber: Hornbach
Titel: „Entfesselt“: Wir schicken heimische Gärten auf digitalem Weg zu Hornbach
Einreicher: Mediaplus
Agentur: Mediaplus; Tunnel23

SILBER

Auftraggeber: Hermann Fleischlos
Titel: Wenn’s nicht wurst ist!
Einreicher: Spießer & Spinner
Agentur: Spießer & Spinner

BRONZE

Auftraggeber: Rauch
Titel: Crazy Flavours Tiktok-Kampagne
Einreicher: Accenture Song
Agentur: Accenture Song
Best Website, App & E-Commerce

GOLD

Auftraggeber: Volvo
Titel: Volvo eZone
Einreicher: Digitalwerk
Agentur: Digitalwerk

SILBER

Auftraggeber: Holding Graz
Titel: Website-Relaunch
Einreicher: Holding Graz
Agentur: Moodley

BRONZE

Auftraggeber: Joma
Titel: Digital Meeting Experience (DiME)
Einreicher: DMB.
Agentur: DMB.
Beste B2B-Kampagne

GOLD

Auftraggeber: Agrarmarkt Austria Marketing
Titel: Ab Hof Launch
Einreicher: Stoff
Agentur: Stoff

SILBER

Auftraggeber: Joma
Titel: Digital Meeting Experience (DiME)
Einreicher: DMB.
Agentur: DMB.

BRONZE

Auftraggeber: Magenta Telekom
Titel: Magenta Business Referenzkundenkampagne
Einreicher: Tunnel23
Agentur: Tunnel23; Mediacom; Jung von Matt Donau
Beste Data-Driven Kampagne

GOLD

Auftraggeber: Hitradio Ö3
Titel: Wie wir mit Ö3 LIVE-Inhalten und der richtigen Datenstrategie junge Hörer:innen nachweislich zum Live-Reinhören bewegen
Einreicher: Mediaplus
Agentur: Mediaplus; Jung von Matt Donau

SILBER

Auftraggeber: Hornbach
Titel: „Jingle-Jam“: Mit dem richtigen Sound zu Hornbach – egal was Dir gefällt
Einreicher: Mediaplus
Agentur: Mediaplus; Heimat Berlin

BRONZE

Auftraggeber: BSH Hausgeräte
Titel: Bosch Dynamic D2C
Einreicher: Wavemaker
Agentur: Wavemaker
Beste Digital Kampagne

GOLD

Auftraggeber: Wien Tourismus
Titel: Vienna Strips on Only Fans
Einreicher: Jung von Matt Donau
Agentur: Jung von Matt Donau

SILBER

Auftraggeber: Weber Grill
Titel: Hero Hub Help
Einreicher: Pulpmedia
Agentur: Pulpmedia

BRONZE

Auftraggeber: Ströck
Titel: Krapfen goes Crypto
Einreicher: Ogilvy & Mather
Agentur: Ogilvy & Mather; Cryptowiener
Beste internationale Kampagne

GOLD

Auftraggeber: Wien Tourismus
Titel: Vienna Strips on Only Fans
Einreicher: Jung von Matt Donau
Agentur: Jung von Matt Donau

SILBER

Auftraggeber: Wien Tourismus
Titel: Get me out, Freud!
Einreicher: Jung von Matt Donau
Agentur: Jung von Matt Donau; Metaverse World Builders

BRONZE

Auftraggeber: Wien Tourismus
Titel: United Cities of Tourism
Einreicher: Jung von Matt Donau
Agentur: Jung von Matt Donau; Kaiserschnitt Film
Beste Online-2-Offline-Kampagne

GOLD

Auftraggeber: McDonald‘s
Titel: McDrive: Nur einen Klick entfernt
Einreicher: OMD Mediaagentur
Agentur: OMD Mediaagentur; DDB Wien

SILBER
Auftraggeber: Schöffel
Titel: Die Tour
Einreicher: Mediaplus
Agentur: Mediaplus; Wien Nord Serviceplan

BRONZE
Auftraggeber: Verbund
Titel: Miet-Photovoltaik
Einreicher: Dentsu
Agentur: Dentsu; Heimat Wien
Beste ROI-Performance-Kampagne

GOLD

Auftraggeber: XXXLutz
Titel: Youtube-Video mit Lead-Generierung als Conversion-Boost
Einreicher: E-Dialog
Agentur: E-Dialog

SILBER

Auftraggeber: Deli Dip
Titel: Mit cleverer Ausspielung zur Marktführung
Einreicher: Mediaplus
Agentur: Mediaplus; Hello Werbeagentur

BRONZE

Auftraggeber: De’Longhi-Kenwood
Titel: Kenwood-Küchenmaschinen: 62,6 Prozent mehr Umsatz durch die Steigerung der Kaufrelevanz in der Kommunikation
Einreicher: Mediaplus
Agentur: Mediaplus; Fuchsfabrik
Beste Social-Media-Strategie

GOLD

Auftraggeber: Wien Tourismus
Titel: Vienna Strips on Only Fans
Einreicher: Jung von Matt Donau
Agentur: Jung von Matt Donau

SILBER

Auftraggeber: Rauch
Titel: Crazy Flavours Tiktok-Kampagne
Einreicher: Accenture Song
Agentur: Accenture Song

BRONZE

Auftraggeber: Hermann Fleischlos
Titel: Wenn’s nicht wurst ist!
Einreicher: Spießer & Spinner
Agentur: Spießer & Spinner; Marswalk

Nachwuchstalent des Jahres Kreation

Name: Emil Ullmann
Agentur: Accenture Song

Nachwuchstalent des Jahres MEDIA

Name: Moritz Wieser
Agentur: Havas Media

Sämtliche Gewinnerarbeiten der Shortlists sind auf iab-austria.at zu sehen.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL