KfJ: Masterstudiengang New Media Journalism startet
_kfj_www_evatrifft_com
KfJ-GF Elisabeth Wasserbauer
MARKETING & MEDIA Redaktion 15.09.2015

KfJ: Masterstudiengang New Media Journalism startet

Interessierte können sich noch bis 30. September für ein Studium bewerben

Salzburg. Der bereits siebte Jahrgang beginnt im Oktober das berufsbegleitende Masterprogramm New Media Journalism. Journalisten aus drei Ländern studieren dabei berufsbegleitend, was Journalismus, Technologie und Management derzeit beschäftigt. Wenige Wochen vor dem Studienstart erhält der Masterstudiengang eine neue Website. Die Inhalte des Studiums finden sich auf dem Webauftritt übersichtlich und ansprechend, fundierte Informationen sind auch mobil gut lesbar.

„New Media Journalism hat sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz als erfolgreiches Studienprogramm für crossmedialen Journalismus etabliert. Dieser Bedeutung wird die zugehörige Website nach dem Relaunch gerecht“, sagt Sebastian Heinisch, der den Studiengang an der Leipzig School of Media koordiniert. KfJ-Geschäftsführerin Elisabeth Wasserbauer fügt hinzu: "Wir bilden Medienschaffende dafür aus, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten. Diese Profis sprechen wir mit der neuen Seite noch besser an."

Der Masterstudiengang New Media Journalism (NMJ) wird getragen von den renommiertesten Instituten für journalistische Weiterbildung im deutschsprachigen Raum: Kuratorium für Journalistenausbildung (KfJ) mit seinen Standorten in Salzburg und Wien, die Akademie für Publizistik in Hamburg und die Schweizer Journalistenschule MAZ in Luzern. Die Leipzig School of Media schafft die Anbindung an die Universität Leipzig, die den akademischen Abschluss vergibt.

Im Studiengang NMJ werden seit 2008 Journalisten ausgebildet, die den digitalen Medienwandel strategisch und operativ vorantreiben. Inhalte des europäisch vernetzten Studiengangs sind unter anderem methodisches Recherchieren, journalistische Aufbereitung von Inhalten im Zeitalter zunehmender Medienkonvergenz sowie Multimedia-Recht, Redaktionsmanagement und Online-Geschäftsmodelle. 

Interessierte können sich noch bis 30. September für ein Studium bewerben. Derzeit stehen noch wenige Plätze zur Verfügung.

Die neue Website zum Studiengang finden Sie unter: www.newmediajournalism.net.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL