KI gemacht in und für Europa
© msg Plaut
Georg Krause
MARKETING & MEDIA Redaktion 10.07.2023

KI gemacht in und für Europa

msg und Aleph Alpha entwickelten Alternative für amerikanische KI nach europäischen Grundsätzen.

WIEN. ChatGPT und Co. ziehen die Blicke der KI-Interessenten gerade auf sich. Doch der Einsatz der US-amerikanischen KI-Technologie gibt europäischen Unternehmen zu denken. Gemeinsam mit dem deutschen Start-up Aleph Alpha, brachte msg eine Alternative auf den Markt. msg begleitet mit dem klar definierten Prüf-Vorgehen „Verlässliche KI“ geplante oder bereits umgesetzte KI-Projekte auf dem Weg hin zu Konformität mit diesen Regularien und Normen.

Neben der Google-Tochter DeepMind ist Aleph Alpha das einzige KI-Forschungs- und Anwendungsunternehmen in Europa, das bei der Entwicklung großer Sprachmodelle mit den innovativsten Teams der USA auf Augenhöhe agiert. Seitens msg arbeitet man in diesem Fall mit einem Prüfverfahren, welches schon bei Kundenprojekten im Einsatz ist. „Verlässliche KI“ und „KI made in Europe“ bilden zugleich wichtige Eckpfeiler der KI-Strategie von msg. Zusammen mit Aleph Alpha und ihrem KI-Sprachmodell Luminous, welches nachvollziehbare KI maßgeblich unterstützt, wird somit die Grundlage für KI-Lösungen geschaffen, welche die kommenden EU-Vorgaben im AI Act erfüllen können. Das Prüfverfahren umfasst sechs Dimensionen: Vorurteilsfreiheit, Autonomie, Transparenz Robustheit, Sicherheit in der Anwendung und Datenschutz und unterstützt damit die Prinzipien des digitalen Humanismus. „Die Entwicklung europäischer generativer KI-Modelle ist ein Grundpfeiler der digitalen Souveränität Europas. msg sieht die Prinzipien des digitalen Humanismus als eine wesentliche Grundlage, um gerade in der KI-Welt einen europäischen Weg einzuschlagen, der uns auch wettbewerbsfähig macht. Diese Ziele können unsere Kunden mit uns und unserer Partnerschaft mit einem der wichtigsten Unternehmen im Bereich der generativen KI, Aleph Alpha, erreichen“, betont msg Plaut Vorstand Dr. Georg Krause.

Rechtlicher Rahmen für verlässliche KI
KI-Projekte unterliegen einem stetig wachsenden Anforderungsdruck seitens der EU und des Bundes. Um sicherzustellen, dass diese Vorschriften und Normen eingehalten werden, ist ein Prüf-Verfahren notwendig, dass auf der praktischen Ebene die Konformität zu den eher abstrakten Anforderungen prüft. Eher früher als später sieht man bei msg hier den Fall eintreten, dass diese Audits bei KI-Projekten zur Pflicht werden. Dank der intensiven Zusammenarbeit mit Aleph Alpha, können Kunden-Projekte in all diesen Anforderungen unterstützt werden.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL