KTHE mit neuer Kampagne für das Haus der Barmherzigkeit
© HdB
MARKETING & MEDIA Redaktion 25.04.2019

KTHE mit neuer Kampagne für das Haus der Barmherzigkeit

Die neue Recruiting- und Employer Branding-Kampagne von Kobza and the hungry Eyes für das Haus der Barmherzigkeit steuert gegen den Trend der Personalverknappung.

WIEN. In einer Zeit, in der Pflegepersonal immer dringender gesucht wird, steuert die neue Recruiting und Employer Branding-Kampagne von Kobza and the hungry Eyes (KTHE) für das Haus der Barmherzigkeit gegen diesen Trend. Sie stellt die Vorteile der Arbeit in der Langzeitpflege klar in den Vordergrund und zeigt die Vielfalt der Jobs auf unerwartete Weise.

Im Mittelpunkt der Kampagne stehen die Mitarbeiter und die vielfältigen Entfaltungs­möglichkeiten, die unter dem Konzeptdach „Haus der ...“ präsentiert werden.
Die Geschichten von 5 repräsentativen Mitarbeiter wurden durch die Illustrationen der internationalen Künstlerin Signe Kjær Leben in Geschichten eingefangen und über Print und Videos portraitiert. Z.B. vom Haus der Zaklina, die während der Arbeitszeit gerne schläft (Powernapping-Raum), vom Haus des Andreas, der nie ohne Teddy in die Arbeit geht (Betriebskindergarten), oder vom Haus des Johannes, der aus 40 Stunden 30 machen kann (flexible Arbeitszeiten).

„Unsere Mitarbeiter sind das Herz unseres Unternehmens. Gerade im Bereich der Langzeitpflege wird die Personalsuche aber immer herausfordernder“, erklärt Christoph Gisinger, Haus der Barmherzigkeit Institutsdirektor. „Mit der neuen Kampagne möchten wir potentielle neue Kolleg wissen lassen, was sie im Haus der Barmherzigkeit erwartet – von einer abwechslungsreichen Aufgabe, bei der die Beziehung zum Menschen im Mittelpunkt steht, über Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu umfangreichen Angeboten zur Gesundheitsvorsorge und vieles mehr. Über die Vielfalt unseres Hauses berichten die, die es am besten wissen: unsere Mitarbeiter selbst!“

„Die Langzeitpflege und -betreuung ist ein Thema, das uns alle an einem bestimmten Punkt in unserem Leben beschäftigt. Es ist uns daher eine große Freude, diesen starken und bewundernswerten Menschen mit unserer Kampagne den notwendigen Stellenwert in unserer Gesellschaft zu geben“, so Rudi Kobza, Geschäftsführer Kobza and the hungry Eyes.

Die Maßnahmen der ganzheitlichen Recruiting und Employer Branding Kampagne umfassen Print, Out of Home, Digital, Social Media, Event-und Messegestaltung sowie diverse BTL-Maßnahmen.

Die Kampagne startet im Frühsommer und begleitet ab jetzt die gesamten Recruiting und Employer Maßnahmen für das Haus der Barmherzigkeit. (red)

Link zum YouTube Video.

Credits

Auftraggeber: Institut Haus der Barmherzigkeit
Institutsdirektor: Univ. Prof. Dr. Christoph Gisinger
Leiterin Kommunikation: Christina Pinggera
Leitung Fundraising: Maria Hämmerle
Leitung Personal und Innovation: Sylvia Kosek

Agentur: Kobza and the Hungry Eyes (KTHE)
Geschäftsführung: Rudi Kobza
COO / Strategic Planning: Kaitlyn Chang
Creative Direction: Cornelia Neidhardt
Konzept: Nikolaus Leischko
Text: Julia Wöhrer
Graphic Design: Caroline Cook, Christoph Pöll, Jana Weh
Illustrationen: Signe Kjær
Projekt Management: Lukas Binder, Philipp Hagenauer
Social Media Content Creator: Laura Minet

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL