Kurier Premium-Magazin Wohnen zeigt den „Ort der Sehnsucht“
© Kurier
MARKETING & MEDIA Redaktion 16.03.2023

Kurier Premium-Magazin Wohnen zeigt den „Ort der Sehnsucht“

WIEN. Auf 116 Seiten führt das Kurier-Magazin „"Wohnen"“ durch die Welt des Einrichtens, besucht spannende Persönlichkeiten - wie den Maler Eiko Gröschl und die Kunstsammlerin Marion Jambor - in ihren vier Wänden und gibt praktische Tipps und Hintergrundinformationen. Ein Anliegen der Kurier Thema-Redaktion unter der Leitung von Oliver Scheiber war der Megatrend des nachhaltigen Einrichtens mit natürlichen, schadstofffreien Materialien. Dazu passt auch der Trend des „Organic Chic“, der Wert auf eine verantwortungsbewusste, ökologisch und ethisch korrekte Produktion legt. Eher humorvoll, aber durchaus kenntnisreich geht es im Design-Horoskop zu: Welche Wohntrends und Stile passen zu welchem Sternzeichen?

Im Küchenteil des Magazins zeigt sich, dass die Utopie bereits Realität geworden ist: Herd, Backofen und Co. übernehmen dank intelligenter Technik zunehmend das Kochen - und danach rückt der Geschirrspüler dem Schmutz mit speziellem 180 Grad heißem Mikro-Trockendampf zu Leibe. Den Abschluss bildet ein Blick ins Bad, wo clevere Designlösungen das Zusammenleben erleichtern.

Kurier-Medienhaus Geschäftsführer Thomas Kralinger: „Das neueste Kurier-Premiummagazin zeigt eindrucksvoll, dass unser Zuhause weit mehr als nur ein Dach über dem Kopf ist. Einmal mehr hat das Redaktionsteam mit Leidenschaft und einem guten Riecher die neuesten Trends und spannende Geschichten aufgespürt – und in toprecherchierten Artikeln auf Papier gebracht. Für alle Wohn- und Designfans ist "Wohnen" eine wahre Fundgrube!“

Kurier-Chefredakteurin Martina Salomon: „Kurier "Wohnen" versteht sich als Vorreiter in Sachen Wohntrends. Da ist es naheliegend, dem Thema Nachhaltigkeit besonders viel Raum zu geben. Wir zeigen, dass ein Einrichtungsstil, der Natürlichkeit und Nachhaltigkeit vereint, eine harmonische und wohnliche Atmosphäre schaffen kann. Wenn man dann noch auf Qualität, Herkunft und möglichst recycelte, fair gehandelte und biologisch abbaubare Produkte achtet, dann wird die Wohnung zum Symbol für Respekt vor der Umwelt und sich selbst“.

Finanziell „eingerichtet“ wird Kurier „"Wohnen"“ von Kurier Gesamtanzeigenleiter Prok. Stefan Lechner, Anzeigenleiterin Elisabeth Laimighofer und Projektleiter Günther Horaceck. „Der Möbelmarkt in Österreich ist ein Zukunftsmarkt, der sogar der Pandemie trotzen konnte. Mit einem erwarteten, jährlichen Umsatzwachstum von 1,75 Prozent bis 2027 und prognostizierten Pro-Kopf-Ausgaben von mehr als 670 Euro im Jahr 2023, zählt der Möbelmarkt in Österreich zu den stärksten in Europa. Mit Kurier "Wohnen" schaffen wir für diesen Markt ein hervorragendes Umfeld, um sich unseren Premium-Lesern zu präsentieren.“ (red)

Kurier „"Wohnen"“ (116 Seiten) ist ab dem 15. März 2023 zum Preis von 4,90 Euro im österreichischen Zeitschriftenhandel oder - versandkostenfrei - unter [email protected] erhältlich.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL