"Kurier Wohnen“ verrät private Einblicke
© Kurier
MARKETING & MEDIA Redaktion 28.09.2021

"Kurier Wohnen“ verrät private Einblicke

Zwischen Straußenfedern und alpinem Duschvorhang macht es sich die junge Kreativ-Szene in Österreich gemütlich. Für das neue Hochglanzmagazin hat die Redaktion an deren Türen geklopft und um private Einblicke gebeten.

WIEN. Die Welt des Wohnens ist bunt und breit. Im neuen Premiummagazin Kurier Wohnen lädt die Kurier Thema- Redaktion unter Leitung von Oliver Scheiber ein, diese Welt zu bereisen. Die Redaktion zeigt, wie man selbst in den bevorstehenden grauen Herbsttagen doch zu einer Art der Erleuchtung findet. Danach geht es ab ins ferne Asien. Der „Japandi-Stil“, ein Hybrid aus Hygge und Zen, hat auch hierzulande seine Anhänger gefunden. In der Rubrik Homestory zeigen junge Kreative wie Meisterschneider Markus Spatzier ihren Einrichtungsstil.

Von der Fliese bis zum Fisch
Das Magazin dringt auch in weniger oft frequentierte Regionen des Wohnens vor: Sind Fische tatsächlich die besseren Haustiere, und was muss ich wissen, wenn ich mir ein Aquarium anschaffen will? Apropos „Fisch“: Der Küchen-Schwerpunkt widmet sich unter anderem den aktuellen Trends rund um Küchenfronten, Fliesen und Armaturen. Dem Thema Küchenplatten – gefertigt aus Edelstahl und Naturstein – ist ebenfalls ein Platz reserviert. Dazu gibt es Tipps, wie auch der größte Chaot auf den wenigen Quadratmetern zwischen Herd und Kühlschrank Ordnung halten kann. Im Badezimmer zieht indessen jede Menge Wellness-Feeling ein, und Experten verraten, welche Trends bei Duschen und Duschsystemen im Vormarsch sind.

Wohlbefinden lässt sich schaffen
Kurier Medienhaus Geschäftsführer Thomas Kralinger: „Der Winter naht. In den letzten anderthalb Jahren haben die Lockdowns die Wichtigkeit der eigenen vier Wände als Rückzugs- und Entspannungsort wieder stark in den Fokus gerückt. Mit oder ohne Pandemie: In der kalten Jahreszeit freut man sich einfach auf ein einladendes Zuhause. Gerne wollen wir unsere Leserinnen und Leser auch heuer anregen, es sich gemütlich zu machen – mit den vielen Ideen aus dem Premiummagazin Kurier Wohnen."

Kurier-Chefredakteurin Martina Salomon: „Viele Studien belegen: Die Art und Weise, wie wir einrichten, die Wände gestalten und womit wir uns schmücken, sagt viel über unsere Persönlichkeit aus. Unser Zuhause offenbart somit sehr präzise Einblicke in unsere Seele, welchen Hobbies wir nachgehen oder was uns besonders am Herzen liegt. Zudem sind Einrichtungsgegenstände auch Trends unterworfen. Welche das sind, finden Sie in diesem neuen Premiummagazin.“

Corona-Ansturm auf Möbelhäuser
Der finanzielle Unterbau von Kurier Wohnen lag in den Händen von Gesamtanzeigenleiter Stefan Lechner und Projektleiter Günther Horaceck. „Nach den Lockdowns folgte ein regelrechter Ansturm auf die heimischen Möbelhäuser. Ganz besonders hoch war die Nachfrage zum Thema Sitzen und Schlafen, aber auch Gartenmöbel und Küchen waren gefragt. Wer sich einen Marktüberblick verschaffen möchte, der ist bei Kurier Wohnen an der richtigen Adresse.“ (red)

Das 148-seitige Magazin ist ab dem 29. September zum Preis von 7,50 € im österreichischen Zeitschriftenhandel oder
- versandkostenfrei - unter [email protected] erhältlich.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL