Lehrlinge persönlich begeistern: Schnupperanfragen erhalten so einfach wie noch nie
© lehrberuf.info
MARKETING & MEDIA Redaktion 03.04.2023

Lehrlinge persönlich begeistern: Schnupperanfragen erhalten so einfach wie noch nie

Neues Tool von Lehrberuf.info macht das erste Kennenlernen unkompliziert. Interessierte Schüler vereinbaren in wenigen Klicks das erste Date mit ihrer beruflichen Zukunft.

WIEN. Österreichs größtes Lehrstellenportal weiß, dass Schnuppertage nicht nur für die Schüler wichtig sind, sondern auch für die Unternehmen, die besucht werden. Während sich die angehenden Lehrlinge ein Bild vom Lehrbetrieb und ihren künftigen Aufgaben im Lehrberuf machen, können die Unternehmen die Chance nützen und sich von der besten Seite zeigen. Außerdem können sie die potenziellen Lehrlinge schon mal in Augenschein nehmen und schauen, ob sie gut ins Unternehmen passen würden.

Neues Tool für den „Perfect Match“
Um noch schneller einen Schnuppertermin vereinbaren zu können, hat Lehrberuf.info bei offenen Lehrstellen ein neues Tool eingebaut: Auf der linken Seite können interessierte Jugendliche einfach einen Termin vereinbaren. In nur wenigen Klicks geben die angehenden Lehrlinge ihren Namen, ihre E-Mail-Adresse und den Wunschtermin an. Die Unternehmen werden dann direkt nach dem Absenden der Schnuppertermin-Anfrage per E-Mail informiert und können den Termin fixieren oder die Jugendlichen kontaktieren.

Lehrlingssuche auf Lehrberuf.info
Mit jährlich über 600.000 Usern, rund 28.000 offenen Lehrstellen und knapp 50.000 Bewerbungen pro Jahr ist Lehrberuf.info Österreichs größtes Lehrstellenportal. Die Plattform unterstützt nicht nur Unternehmen bei der idealen Besetzung ihrer Ausbildungsplätze, sondern steht auch den Jugendlichen zur Seite, wenn es um die Auswahl des Lehrberufs oder des Ausbildungsbetriebs geht. Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem passenden Lehrberuf sind, finden Orientierung beim Berufstest. Außerdem informiert der Blog die Jugendlichen über neue Ausbildungen und gibt ihnen Tipps und Tricks für die Lehrstellensuche. Somit ist Lehrberuf.info eine der ersten Anlaufstellen der Jugendlichen bei der Lehrstellensuche – also auch der perfekte Ort, um sich als Unternehmen den zukünftigen Lehrlingen zu präsentieren. (red)

Weitere Informationen auf lehrberuf.info

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL