Life Radio Innovation Day in Linz
© Life Radio
MARKETING & MEDIA Redaktion 20.06.2023

Life Radio Innovation Day in Linz

Experten warfen einen Blick auf Realität und Zukunft, mit einem Fazit: Audio berührt die Menschen, ist "Mood-Manager" für alle Gefühlslagen.

WIEN. Es ist schnell. Flexibel. Kostengünstig. Wirkt. Und vereint die Menschen zur "Generation Audio". Als einzige Mediengattung wächst Radio und wird zum Beispiel auch weit mehr gehört als ausländische Streaming-Anbieter.

Am Life Radio Innovation Day warfen Experten, wie Johannes Ott (Radio Gong München), Maximilian Knop (Konsole Labs Berlin), Joachim Feher (RMS Wien) oder Benjamin Hartwich (Life Radio Digital-Chef), einen Blick auf die derzeitige Realität und Zukunft. Sie hatten Beispiele dafür, wie man per Künstlicher Intelligenz in wenigen Minuten selbst einen Radiospot generiert, oder Text so in Sprache verwandelt, dass ganze Moderationen möglich werden. Wobei der Faktor Mensch immer allgegenwärtig sein wird - da sind sich die Fachleute einig.

Life Radio Geschäftsführer Christian Stögmüller: "Ein Großteil der Menschen ist regelmäßig in Kontakt mit einem Audio-Produkt. Es wird regelmäßiger gehört als etwa Fernsehen geschaut. Audio ist Emotion pur, man kann nicht nicht hören."

Wobei auch im Radio Künstliche Intelligenz nicht mehr wegzudenken ist. Bester Beweis: Der Life Radio Innovation Day kürzlich in der Life Lounge am modernsten Audiocampus des Landes in der Linzerie.

In 100 kompakten Minuten überblickten hochkarätige Experten den Status Quo: Etwa, wie man mit KI in wenigen Minuten selbst einen Radiospot generiert, oder sogar ganze Moderationen. Alles immer mit dem klaren Fokus auf den Faktor Mensch.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL