Magenta Telekom und MediaCom geben smartem Wohnen ein Zuhause
© Magenta Telekom / Marlena König
MARKETING & MEDIA Redaktion 12.09.2019

Magenta Telekom und MediaCom geben smartem Wohnen ein Zuhause

Noch bis Mitte September können Besucher die Features von Magenta SmartHome in einem eigens geschaffenen Pop-up-Store auf der Wiener Mariahilfer Straße interaktiv erleben.

WIEN. Der Lieblingskaffee auf Knopfdruck, das Regulieren von Licht/ Heizung oder nie wieder auf das Gießen der Pflanzen vergessen – das sind nur einige wenige der vielfältigen Use Cases von Magenta SmartHome, die das smarte Zuhause mit nur einer App steuerbar macht.

Um die Features ganzheitlich und in einer möglichst realistischen Wohnsituation inszenieren zu können, dient ein 100 m² großer Store auf der Wiener Mariahilfer Straße 95 von August bis Mitte September als eigener Showroom in Magenta. Die Konzipierung stammt aus der Feder der Unit MediaCom Beyond Advertising – The Content Hub. Mithilfe von Smartphones können die Besucher Stationen wie Entertainment, Sicherheit und Energie interaktiv bedienen und sich vor Ort von der einfachen Usability des Produkts überzeugen. Aktiviert über klassische Out-of-Home und Promotionmaßnahmen wartet auf die BesucherInnen nicht nur eine interaktive Experience, sondern auch ein spannendes Gewinnspiel rund um das Thema SmartHome.

„Im Zuge der Konzipierung des Magenta Homes war es uns besonders wichtig, den BesucherInnen durch ganz konkrete Beispiele zu zeigen, dass es nicht viel an Equipment braucht, um die eigenen vier Wände in ein SmartHome zu verwandeln. Mit diesem Ziel konnten wir Magenta einen Schritt weiter dabei unterstützen, das digitale Versprechen an alle ÖsterreicherInnen einzulösen, sagt Jasmin Merighi, Content Strategist bei MediaCom.

Für Thomas Mayer, Werbeleiter bei Magenta Telekom, steht beim Magenta Home ganz klar die Customer Journey im Vordergrund: „Die BesucherInnen finden eine in Magenta getauchte Welt vor und entdecken das Thema Smart Living auf besondere Art für sich. Jedes Feature bekommt eine eigene Bühne, neben Infokarten und Flyern beantworten Experten zusätzlich alle Fragen rund um das Thema.“

Für die CI-gerechte und die Kunden intuitive Gestaltung des Stores zeichnete sich Jung von Matt/Donau in Kooperation mit Team CU2 Kreativagentur verantwortlich. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL