Markenpositionierung, das Herzstück der Marketing-Strategie
© Lunik2
MARKETING & MEDIA Advertorial 02.12.2019

Markenpositionierung, das Herzstück der Marketing-Strategie

Exakte Positionierung mit einer effektiven Strategie.

Täglich werden Konsumenten, sowohl on-als auch offline, mit unzähligen Botschaften konfrontiert. In der steigenden Informationsflut wird es für Unternehmen zunehmend schwieriger, von der relevanten Zielgruppe wahrgenommen zu werden. Um im Dickicht der Botschaften herauszustechen, kommt der exakten Markenpositionierung eine immer größere Rolle zu. Alle Marketing-Aktivitäten müssen davon abgeleitet werden und auf die Kernpositionierung einzahlen.
Was macht eine effektive Marketing-Strategie aus? Im Zentrum einer zielführenden Strategie steht die Kernbotschaft. Diese ergibt sich aus dem Spannungsfeld folgender Fragen „Welchen Nutzen bietet das Unternehmen?“ und „Welches Bedürfnis hat die Zielgruppe?“. Von der Kernbotschaft ausgehend werden sämtliche Schritte der Strategie abgeleitet. Das lückenlose Verstehen der Zielgruppe und des Geschäftsmodells ist dabei ein wesentlicher Bestandteil. Neben einem einheitlichen visuellen Auftritt und den richtigen Kommunikationskanälen sind auch messbare Erfolgsfaktoren elementar für den Erfolg der Marketing-Maßnahmen.

Relevante Zielgruppenansprache durch exakte Positionierung Durch eine exakte Positionierung und der Differenzierung vom Mitbewerb können Unternehmen die relevanten Zielgruppen mit individuellen Botschaften entlang der Customer Journey ansprechen. Individuelle Botschaften sind der Knackpunkt der Strategie, da die Konsumenten aus der Flut an Botschaften innerhalb von Sekunden selektieren, ob etwas relevant ist oder nicht.

Eine Marketing-Strategie ist somit bedeutend, um eine exakte Markenpositionierung zu erlangen und von der Zielgruppe wahrgenommen zu werden. Wie eine Marketing-Strategie erarbeitet werden kann, lesen Sie hier.

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL