Marketing Management trifft Digitalisierung
© istockphoto
MARKETING & MEDIA Advertorial 07.05.2019

Marketing Management trifft Digitalisierung

Lernen, wie kundenzentrierte Marketingstrategien und Geschäftsmodelle definiert werden und wie Marketer von der digitalen Transformation für eine erfolgreiche Marktbearbeitung profitieren.

KREMS. Die Digitalisierung ist der entscheidende Treiber für das Marketing Management! Während sich Konsumenten rasch an die digitalen Möglichkeiten anpassen, nutzen viele Unternehmen diese nur zögerlich. Für erfolgreiche Unternehmen, die Marketing als kundenzentriertes, ganzheitliches Konzept auffassen, ist es unabdingbar, die Chancen, die sich aus der digitalen Transformation für alle Marketingstrategien und -Tools ergeben, zu nutzen.

Neues Marketing- Studium
Die Donau-Universität Krems, die einzige öffentliche Universität für Weiterbildung im deutschsprachigen Raum, startet am 11.11.2019 das neue berufsbegleitende Masterstudium „Marketing Management & Digitalisierung“. Die Lehrinhalte wurden in Zusammenarbeit mit Digital- und Marketing-ExpertInnen aus der Praxis entwickelt. Das 4-semestrige Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Science (MSc) ab.

Berufsbegleitend studieren
Das didaktische Konzept des Lehrgangs ist für Berufstätige konzipiert: Zeitlich flexible E-Learning-Module wechseln mit Präsenzmodulen ab, in denen die Studierenden im intensiven Austausch mit den DozentInnen und StudienkollegInnen aus den unterschiedlichsten Branchen vom Expertenwissen profitieren. In Übungen, Fallbeispielen und Praxisaufgaben beziehen die Studierenden das Gelernte auf das berufliche Umfeld.

Beste Voraussetzungen für die weitere Karriere
Führungskräfte und Nachwuchs-Führungskräfte im Marketing und Digital Marketing, Markenverantwortliche in Unternehmen und Agenturen, GeschäftsführerInnen von KMUs, B2C und B2B Unternehmen:

• schärfen ihre strategischen Kompetenzen
• erweitern und aktualisieren ihr klassisches und digitales Marketing Know-how
• schärfen ihre Management- und Leadership-Kompetenzen
• lernen, ethische Rahmenbedingungen in den Konzepten zu berücksichtigen.

Details und Informationen

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL