Markus Pfaffenwimmer ist Geschäftsführer der Linzer Werbeagentur MMS
© Thomas Smetana
Markus Pfaffenwimmer.
MARKETING & MEDIA Redaktion 24.03.2022

Markus Pfaffenwimmer ist Geschäftsführer der Linzer Werbeagentur MMS

Die Geschicke einer der renommiertesten Kreativschmieden des Landes sind ab sofort in neuen Händen.

LINZ. Die MMS wurde im Jahr 1968 gegründet und gilt seit jeher als Vorreiter moderner Agenturarbeit. Ihr legendärer Ruf beruht zum einen auf Kreativleistungen, die für die damalige Zeit revolutionär waren, zum anderen auf ihrer guten „Kinderstube“: Zahlreiche Agenturen, die heute zur Crème de la Crème der oberösterreichischen Werbeszene zählen, wurden von ehemaligen MMS-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegründet.

Ein Jahr jünger als die MMS selbst ist ihr neuer Geschäftsführer. Der gebürtige Steyrer Markus Pfaffenwimmer hat an der Johannes Kepler Universität Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing bei Prof. Ernest Kulhavy studiert. 1996 stieß er zum Team der MMS, die damals noch auf der Spittelwiese beheimatet war. Heute hat die Agentur ihre Büros in der Bischofstraße.

In Oberösterreich daheim
Die MMS ist seit 2016 auch in Wien vertreten, bleibt aber doch eine tief in Oberösterreich verwurzelte Full Service-Agentur. Sie bietet ein breites Portfolio von Markenentwicklung, über Employer Branding bis hin zu klassischen und digitalen Werbekampagnen. Betreut werden heimische Kunden wie die AK Oberösterreich, efko, Laakirchen Papier, Lenzing AG, Betten Reiter, der Marketing Club oder der OÖ Fußballverband. Weitere Kunden sind BIC Rasierer, Vitana, Payback sowie die Marken Kaloba, Passedan und Traumeel von Schwabe Austria.

„Obwohl wir quasi die ,Mutter der Linzer Agenturen‘ sind, sind wir am Puls der Zeit und lassen aktuelle Entwicklungen wie zum Beispiel Neuromarketing in unsere Arbeit einfließen“, sagt Pfaffenwimmer. Eines freilich sei im Lauf der Zeit stets gleich geblieben: Die persönliche Betreuung und die MMS-Maxime, dass die Zusammenarbeit mit den Kunden und Kundinnen stets eine Partnerschaft auf Augenhöhe ist. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL