Mastercard bringt Google Pay nach Österreich
© Mastercard
MARKETING & MEDIA Redaktion 18.11.2020

Mastercard bringt Google Pay nach Österreich

Österreicher können ab sofort sicher und bequem mit Google Pay bezahlen.

WIEN. Seit Mitte November 2020 ermöglicht Mastercard gemeinsam mit teilnehmenden Partnern die Nutzung von Google Pay in 10 weiteren Ländern Europas, darunter auch Österreich.[1]

Mit Google Pay können Android-Nutzer mit einem geeigneten Gerät und einer Mastercard in Geschäften nun vollkommen kontaktlos am Terminal bzw. online einkaufen. Mastercard bietet in Österreich diesen Service zunächst in Kooperation mit seinen FinTech Partnern N26, Revolut, Curve, Monese und Viva Wallet an.

Die Coronavirus-Pandemie ließ den Anteil an kontaktlosen Transaktionen in Europa auf gute 80% in die Höhe schnellen. Auch in Österreich haben viele KonsumentInnen auf eine sichere und schnelle Kontaktlosbezahloption gewechselt und vermehrt auf Bargeld verzichtet. Die Erhöhung des Betrags von PIN-freien Transaktionen auf 50 € kommt bei den ÖsterreicherInnen sehr gut an – ein Trend, der voraussichtlich über die Zeit hinweg bestehen wird. Auch das Thema mobile payments hat in den letzten Monaten enorm an Relevanz gewonnen.

„Wir freuen uns, gemeinsam mit Google Pay, den Österreicherinnen und Österreichern eine weitere Bezahlalternative bieten zu können, die ihren Alltag erleichtert und gleichzeitig sicher ist“, sagt Piotr Kwasniak, Director Digital Business Development Mastercard Austria. „Diese Serviceausweitung ist ein weiteres Beispiel für unser Engagement, den Menschen innovative Lösungen für ihren Alltag zu bringen.“

„Dank der engen Zusammenarbeit mit Mastercard können die Karteninhaber der teilnehmenden Partner in 10 neuen europäischen Ländern Google Pay über ihre jeweiligen Mobile-Banking-Apps nutzen. Wir hoffen, dass jeder Android-Nutzer nun die Vorteile nutzen kann, die sich durch das Bezahlen mit dem Handy an Millionen Akzeptanzstellen auf der ganzen Welt ergeben", so Florence Diss, Head of Payments Partnerships, Google.


Schnell aufgesetzt, einfach zu bedienen

Google Pay funktioniert mit sämtlichen Karten von Mastercard der teilnehmenden Partner. Um den Bezahldienst nutzen zu können, müssen Android-Nutzer nur ihre entsprechende Banking-App öffnen und dort über den Button ‚Zu Google Pay hinzufügen‘ ihre Mastercard mit Google Pay verknüpfen. Danach können sie alle Vorteile von Google Pay über ihre Banking-App frei nutzen und mit ihrem Smartphone überall dort zahlen, wo kontaktloses Bezahlen möglich ist. Weder Google Pay noch die Banking-App müssen dafür geöffnet werden. Eine Internetverbindung ist ebenfalls nicht notwendig. So können NutzerInnen mit ihrem Gerät überall kontaktlos und schnell bezahlen, ohne dabei ihre Geldbörse hervorholen oder eine PIN eingeben zu müssen. Das vorgegebene Limit für kontaktlose Transaktionen kann überschritten werden, indem das Smartphone vor dem Bezahlen entsperrt wird.

Sicherheit an oberster Stelle
Die Verknüpfung einer Mastercard-Karte mit Google Pay sei nicht nur bequem, sondern auch sicher: Durch die „Tokenisierungs-Technologie“ von Mastercard sind Nutzerdaten der KarteninhaberInnen zusätzlich geschützt, indem die Kartennummer durch einen einzigartigen alternativen „Token“ ersetzt wird. Diese Technologie reduziert das Betrugsrisiko im Zusammenhang mit digitalen Zahlungen, da jede einzelne Transaktion mit einer zusätzlichen Sicherheitskomponente ausgestattet wird. Wenn also ein Mobilgerät für einen Einkauf genutzt wird, wird nicht die eigentliche Kartennummer, sondern nur der Token übermittelt.

„Eine digitale Mastercard bietet dank unserer innovativen Technologien dasselbe Sicherheitsniveau wie physische Karten in unseren Geldbörsen. Wer in Österreich mit Google Pay bezahlt, kann sich darauf verlassen, dass seine Zahlung gewohnt sicher durchgeführt wird “, ergänzt Piotr Kwasniak. (red)

1 Bulgarien, Estland, Griechenland, Lettland, Litauen, Niederlande, Österreich, Portugal, Rumänien, Ungarn

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL