MediaCom inszeniert Markenlaunch von Magenta
© Mediacom
MARKETING & MEDIA Redaktion 09.05.2019

MediaCom inszeniert Markenlaunch von Magenta

Zum Launch von Magenta, das aus dem Zusammenschluss von T-Mobile und UPC hervorgeht, konzipiert MediaCom eine multimediale 360- Grad-Kampagne.

WIEN. Bereits kurz nach Bekanntgabe des neuen Markennamens startete am 7. Mai 2019 die 360 Grad-Kampagne mit Maßnahmen in allen Mediakanälen. Die Kampagne steht somit nicht nur kreativseitig unter dem Motto „Stark, stärker, Magenta“, sondern entspricht auch mediaseitig dem transportierten Superlativ.
 
Um den neuen Markennamen und die Produktwelt perfekt in Szene zu setzen, bildet Bewegtbild in allen Kanälen die Basis der Kampagne. Dadurch wird das Entdecken der neuen Markenwelt von Magenta durch Emotionalisierung noch erlebbarer gemacht und die relevanten Touchpoints entlang der Customer Journey gesetzt. Die Kampagnenaussteuerung legt neben einem breit angelegten „Big Bang“ zum Start besonderes Augenmerk darauf, die unterschiedlichen Zielgruppen der Produktbereiche, die unter dem Dach von Magenta stehen, gezielt und in geeigneten Kanälen anzusprechen. „Ziel der Mediaplanung war es“, so Veronika Wetterich, Client Service Manager, MediaCom, „mit impactstarken Umsetzungen und klassischen Maßnahmen die ideale Kontaktdosis mit der Kampagnenmessage zu erreichen. So verankern wir Magenta in den Köpfen aller ÖsterreicherInnen und schaffen ab dem ersten Kampagnentag eine starke Basis für die zukünftige Markeninszenierung.“
 
Neben einer starken TV-Präsenz und klassischen Werbeformen in allen Mediengattungen ergänzen ausgewählte Sonderwerbeformen im TV-, Onlinevideo-, Out Of Home-, Online- und Print-Bereich die Kampagne. So wurde unter anderem der 2 1/2 -minütige, ikonische Imagespot am Starttag der Kampagne reichweitenstark im Hauptabendprogramm platziert. Auch ein groß angelegter Online Image-Push zu Kampagnenbeginn ist Teil der Strategie, wobei die Kampagnen-Message vor allem mit teils interaktiven Sonderformaten transportiert wird. Weitere impactstarke Inszenierungen beinhalten eine gebrandete Straßenbahn, nationale OOH Plakatdominanzen und Halbmäntel bei Tageszeitungen. Für die kreative Konzeption zeichnen Jung von Matt/Donau und Tunnel23 verantwortlich.
 
Um ein tieferes Eintauchen in die digitale Zukunft zu ermöglichen, launcht Magenta unter der kreativen Federführung von Vice auch die eigens kreierte „Magenta View“ App. Mithilfe dieser App kann der User per Augmented Reality magenta gefärbte Flächen in ein Zukunftsszenario verwandeln. Einen zusätzlichen Anreiz bietet dabei die Möglichkeit, lebenslanges Gratis-Internet zu gewinnen. Mediaseitig wird die App mit einem vollständigen Branding aller Wartehallen an der Wiener Ringstraße, der Belegung umliegender City Lights und einer passenden Online-Umsetzung unterstützt.
 
Die breit angelegte Launchkampagne verleiht Magenta in den kommenden Wochen eine adäquate Bühne und stellt sicher, dass die neue Markenbotschaft rasch österreichweit durchdringt. Auch Thomas Mayer, Werbeleiter Magenta Telekom, ist überzeugt von der Wirkung des Rebrandings: „Mit einer schlagkräftigen Mediaplanung positionieren wir Magenta vom ersten Tag an als Vorreiter in der österreichischen Telekommunikationslandschaft und als vielseitigen Entertainmentanbieter. Damit wird die Launchkampagne unserem ultimativen Versprechen, mit Magenta die digitale Zukunft Österreichs zu gestalten, absolut gerecht.“
 
MediaCom betreut die Mediaagenden von T-Mobile und tele.ring bereits seit 15 Jahren und konnte den Etat zuletzt im internationalen Mediapitch 2018 verteidigen. Omid Novidi, COO MediaCom, streicht vor allem die gelungene Zusammenarbeit hervor: „In dem erfolgreichen Launch von Magenta steckt nicht nur eine perfekt orchestrierte Kommunikationsplanung über alle on- und offline Kanäle hinweg, sondern vor allem eine Teamleistung aller beteiligten Agenturen, Partner und dem Magenta Telekom-Team mit dem klaren Fokus auf gemeinsamen Erfolg.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL