Neue A1 Sommerkampagne: Jetzt ins 5G-Netz von A1 wechseln
© A1
MARKETING & MEDIA Redaktion 15.06.2023

Neue A1 Sommerkampagne: Jetzt ins 5G-Netz von A1 wechseln

Die Kreativagentur GGK MullenLowe gestaltete eine Kampagne voller Lebensfreude.

WIEN. Den neuen Mobilfunk-Standard 5G mit mehr Speed, besserer Erreichbarkeit und mehr Möglichkeiten gibt es in allen A1 Mobil Tarifen. Der beginnende Sommer ist der beste Zeitpunkt für einen Wechsel ins A1 Giganetz, Österreichs – erst im März 2023 vom Chip-Netztest bestätigt - bestes 5G Netz. Denn es startet die A1 Sommerkampagne.

Marco Harfmann, Director A1 Marketing Communications, erklärt: “Nie war es einfacher, ins beste 5G-Netz Österreichs zu wechseln, denn das kann man mit allen A1 Mobil Tarifen. Ob mit oder ohne Device, mit oder ohne Bindung, mit oder ohne unlimitierten Daten – bei A1 findet garantiert jeder den passenden Tarif und sichert sich 5G-Speed sowie beste Erreichbarkeit. Die Kampagne ist deshalb unsere Einladung für alle, die noch immer nicht die zahllosen Vorteile des neuen Mobilfunk-Standards nutzen.“

Beim TV-Spot führte der französische Regisseur Fred de Pontcharra Regie. Ihn zeichnet vor allem sein unnachahmliches Gespür aus, jede seiner Szenen mit Energie und Lebensfreude zu füllen. Das machte ihn zur perfekten Wahl für einen Spot, der sich durchgehend um Geschwindigkeit, sommerliche Vibes und das volle Auskosten des Lebens dreht. Die britische Rockband “Nothing But Thieves“ liefert mit dem Song „Welcome to the DCC“ den perfekten Soundtrack dazu.

Die Kampagne läuft ab 12.06.2023 in TV, HF, Print, Citylights, Online, POS und am Infoscreen.

Credits
Kunde: A1, Natalie Neumüller, Marco Harfmann, Matthias Simperl
Kreativagentur: GGK MullenLowe
Konzeption & Kreation: Dieter Pivrnec, Gerd Turetschek, Marcus Hartmann,
Christoph Nemeth, Emil Haider, Lisa Pöttschacher, Bernd Satran, Bernhard Anzenberger
Beratung: Michael Kapfer, Bernd Weninger, Philipp Staudinger, Sabrina Svoboda, Bettina Übleis, Nina Unger
Filmproduktion: Das Rund
Postproduktion: Basis KG
Tonstudio: Holly
Regie: Fred de Pontcharra
DOP: Adrien Lallau
Litho: Blaupapier

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL