Neuer Director Sales New Business Mid Market für Xing E-Recruiting in Wien
© Belle&Sass
Rudolf Mayerhofer-Grünbühel
MARKETING & MEDIA Redaktion 15.10.2019

Neuer Director Sales New Business Mid Market für Xing E-Recruiting in Wien

Marketing-Experte Rudolf Mayerhofer-Grünbühel konnte gewonnen werden.

WIEN. Die New Work SE, Betreiberin des führenden beruflichen Netzwerks Xing im deutschsprachigen Raum, verstärkt ihren umsatz- wie wachstumsstarken Geschäftsbereich Xing E-Recruiting und erweitert das New Business Managementteams mit der Position des Director Sales New Business Mid Market in Wien, der mit rund 250 Mitarbeitern zweitgrößte Standort in der New Work SE-Unternehmensgruppe.

Mit Rudolf Mayrhofer-Grünbühel konnte ein ausgewiesener Vertriebs- und Marketing-Experte gewonnen werden, der seit 1. Oktober 2019 für die Neukundengewinnnung des wachstumsträchtigen Mittelstands der gesamten DACH Region verantwortlich ist und an Standortleiterin und Prokuristin Jutta Perfahl-Strilka berichtet.

Der Jurist war zuvor 20 Jahre vor allem in der Consumer Electronic Industrie tätig und im Rahmen seiner beruflichen Stationen mit digitalen Meilensteinen wie dem Internet, Smartphones oder Electric Vehicles unmittelbar in Berührung. Nun freut er sich, auch den aktuellen Megatrend New Work begleiten zu können.

Rudolf Mayrhofer-Grünbühel hat es sich zum Ziel gesetzt, den erfolgreichen Wachstumspfad von Xing E-Recruiting weiter fortzusetzen und die Mitarbeiter und Teams durch seine langjährige Vertriebs- und Marketingerfahrung zu unterstützen.
„Erfolgreiche Markteroberung punktet auch durch segmentspezifische Vorgehensweisen und Berücksichtigung des Marktes in seiner Bereitschaft und Fähigkeit E-Recruiting Dienstleistungen anzunehmen. Für diese Mission benötigen wir das richtige Mindset und hohes Vertriebs-Know-How. Das bringt Rudolf Mayrhofer-Grünbühel definitiv mit“, freut sich Jutta Perfahl-Strilka über den Neuzugang.

„Arbeit muss neu gedacht werden. Wir stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen, wie dem Fachkräftemangel, der Digitalisierung und der demographischen Entwicklung. Babyboomer gehen in Pension, die Folgegenerationen sind um 30% kleiner. Der ‚War for Talents‘ ist bereits voll im Gange“, so Rudolf Mayrhofer-Grünbühel.

Die New Work SE, zu der Xing E-Recruiting ebenso wie Xing und kununu gehören, ist Vordenker für die Zukunft der Arbeit. So unterstützt Xing E-Recruiting Unternehmen dabei, sich bestens für den „War for Talents“ zu rüsten und durch Employer Branding und Active Sourcing die besten Talente zu finden. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL