ÖWA: 90% Reichweite bei österreichischen Usern
© ÖWA
MARKETING & MEDIA Redaktion 15.06.2022

ÖWA: 90% Reichweite bei österreichischen Usern

Die Ergebnisse der ÖWA 2022-I: 6,32 Millionen Österreicher nutzen ÖWA-Angebote.

WIEN. 6,32 Mio. österreichische Internetnutzer (Unique User) haben im 1. Quartal 2022 die Angebote der ÖWA in einem durchschnittlichen Monat genutzt. Das entspricht einer Reichweite von 89,8% aller Internetnutzer in Österreich ab 14 Jahre. 2,91 Mio. User nutzen die Angebote über Desktop, 5,43 Mio. Unique User nutzen mobil, was einer Reichweite von 77,1% bei den Usern entspricht. Die Veröffentlichung der ÖWA im Mediaplanungstool Zervice für das 1. Quartal 2022 fand am 14. Juni 2022 statt.

Die aktuelle ÖWA weist Reichweiten- und Strukturdaten für 123 Online-Angebote (Einzelangebote, Dachangebote, Vermarktungsgemeinschaften) sowie 353 buchbare Belegungseinheiten im Mediaplanungstool Zervice aus.

Die Top 3 - Dachangebote
Mit 5.327.000 Unique Usern und einer Reichweite von 75,7% pro Monat liegt ORF.at Network bei den Online-Angeboten an erster Stelle im Ranking, gefolgt von willhaben-Dachangebot (4.513.000 Unique User, 64,1% der Internet-User) und Kurier Online-Medien (3.656.000 Unique User, 52% der Internet-User).

Die Top 3-Einzelangebote
Bei den Einzelangeboten liegt orf.at (4.998.000 Unique User, 71% Reichweite) vor willhaben.at (4.513.000 Unique User, 64,1% Reichweite) und heute.at (3.980.000 Unique User, 56,6% Reichweite).

Vermarktungsgemeinschaften
Bei den Vermarktern liegt Cope mit 5.768.000 Unique Usern pro Monat (82% Reichweite) vor Goldbach Audience mit 4.556.000 Unique Usern (64,7% Reichweite) und austria.com/plus mit 4.071.000 Unique Usern (57,8% Reichweite).

Informationsinteressen
90,7% der User informieren sich regelmäßig über das Wetter im Internet. Damit liegt das Interesse für das Wetter vor Informationen zu Nachrichten und Politik (82%) und Gesundheit und Medizin (78,4%).

Nutzungsschwerpunkte
Genutzt wird das Internet am häufigsten zum Suchen (Suchmaschinen nutzen 92,7%), zum Versenden und Empfangen privater E-Mails (90%) und für Onlinebanking (86,6%).

Nutzungsort
99,3% der User nutzen Online-Dienste von zu Hause aus, 80,1% auch unterwegs und 61,2% am Arbeitsplatz (Nutzung mehrmals pro Monat).

Die Österreichische Webanalyse (ÖWA) ist die einzige vergleichbare und veröffentlichte Webanalyse in Österreich. Sie wurde 1998 mit dem Ziel gegründet, objektive Zahlen für das Internet zu erheben und den Online-Werbemarkt zu fördern. Neben den Messkennzahlen Page Impressions, Visits und Unique Clients veröffentlicht sie seit 2021 monatliche Reichweiten (Unique User) für alle Onlineangebote der ÖWA. Die ÖWA hat 70 Mitglieder und sechs Lizenznehmer, bestehend aus Werbeträgern, Agenturen und Vermarkter. Als Dienstleister der ÖWA fungieren Infonline GmbH aus Bonn, Reppublika – The Research Toolbox GmbH aus Wien und ISBA Informatik Service-Gesellschaft mbH aus Hamburg. (red)

https://oewa.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL