Onlinevermarkter austria.com/plus stellt Salesteam neu auf
© Russmedia digital
MARKETING & MEDIA Redaktion 10.12.2020

Onlinevermarkter austria.com/plus stellt Salesteam neu auf

Nach zahlreichen Mandatsgewinnen wie "Bergfex", "Oberösterreichische Nachrichten", "Salzburger Nachrichten" oder "Tiroler Tageszeitung" baut austria.com/plus, der Vermarkter von Russmedia, das Salesteam weiter aus.

WIEN. Für den Onlinevermarkter von Russmedia Digital ist 2020 nicht nur wegen der Pandemie ein Ausnahmejahr. In den letzten Monaten konnte Karina Wundsam gemeinsam mit ihrem Team zahlreiche neue Vermarktungsmandate an Land ziehen, die sich positiv auf die Reichweite des Portfolios auswirken. Es setzt sich sich aus führenden regionalen Nachrichten- und Serviceportalen sowie renommierten deutschsprachigen Newsportalen zusammen. Die Vermarktungspartnerschaft mit TT.com schlägt mit 904.000 Unique Usern zu Buche, die Oberösterreichischen Nachrichten mit 1,23 Mio. Unique Usern und die Salzburger Nachrichten mit 1,047 Mio. Unique Usern. Damit steigert sich die Gesamtreichweite auf 3,5 Mio. User. Hinzu kommt noch der AT-Traffic bedeutender deutschsprachiger Portale wie handelsblatt.com, FAZ.net, sueddeutsche.de, NZZ.ch, ZEIT.de und wirtschaftswoche.de.

Jetzt passt austria.com/plus die Salesstruktur an die deutlich gestiegene Reichweite an und investiert in das Kunden- und Partnerservice. Dazu wurde die eigene Abteilung Partner Management geschaffen, die von Helene Roba geleitet wird.

„Wir haben die Weichen auf Wachstum gestellt und starten von einer hervorragenden Position in das neue Jahr. Unser Team ist perfekt aufgestellt, um das stark gewachsene Premium-Portfolio zu monetarisieren. In der neuen Struktur übernehmen langjährige Mitarbeiter neue Verantwortungsbereiche. Intern ist das eine wunderbare Bestätigung für die Qualität des Teams. Extern ein Zeichen für Kontinuität und große Bemühungen, unsere hohe Servicequalität noch weiter zu verbessern“, führt Wundsam aus.

Lauritsch übernimmt die Verkaufsleitung
René Lauritsch übernimmt die Verantwortung als Head of Sales. Er ist bereits seit 2019 für den Premium-Onlinevermarkter tätig. Er wechselte von den Regional Medien Austria zu austria.com/plusund blickt auf eine 14-jährige Medienerfahrung zurück. Lauritsch zeichnet zusätzlich zur Teamleitung sowohl für Bestands- als auch Neukunden verantwortlich.

Benjamin Hofer wechselte im August 2020 als Senior Account Manager von Xing zum Premium-Onlinevermarkter. Der erfahrene Medienmanager fungiert als direkter Ansprechpartner für Agenturen und Kunden für die Kampagnenentwicklung und -planung.

Dino Cizmic ist seit März 2020 als Junior Account Manager an Bord. Er wechselt aus der Mode- und Lifestylewelt in die Digitalvermarktung und wird sein Verkaufstalent im direkten Kundenkontakt einbringen.

Als Programmatic Advertising Manager ist Stefan Eckersdorfer für Kampagnenplanung und -konzeption sowie die Verteilung der Mediabudgets auf Netzwerk und Zielgruppen zuständig. Die Umsetzung erfolgt auf Google Display und Video 360, der Demand-Site-Plattform mit der größten Reichweite und direkter Anbindung an das Google Display Network. Im AdOperations-Team unterstützt er zudem das Traffic-Management.

Gregor Sveceny, der bereits seit 2018 im Salesteam von austria.com/plus ist, konzentriert sich als Pre-Sales Manager auf Daten- und Potenzialanalyse, Informationsaufbereitung, Branchenauswertungen und die Abwicklung von Gegengeschäften.

Roba verantwortet neue Abteilung
Helene Roba ist seit 2016 für austria.com/plus tätig und wurde 2017 beim iab webAD als Nachwuchstalent des Jahres ausgezeichnet. Sie avanciert zur Head of Partner Management. Die neu geschaffene Abteilung hat sie in den letzten Monaten erfolgreich aufgebaut und die neuen Vermarktungspartnerschaften mit TT.com, Salzburger Nachrichten und Oberösterreichischen Nachrichten begleitet. Ab dem kommenden Jahr fokussiert sie sich ausschließlich auf die Betreuung bestehender Partner, die Integration neuer Publisher, technische und strategische Planung, Medien- und Innovationsanalyse sowie Budgetplanung und -optimierung. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL