ORF-Redaktionsrat fordert Ziegler-Suspendierung – ORF-Radiodirektorin Ingrid Thurnher übernimmt
© APA / Robert Jäger
Robert Ziegler
MARKETING & MEDIA Redaktion 20.12.2022

ORF-Redaktionsrat fordert Ziegler-Suspendierung – ORF-Radiodirektorin Ingrid Thurnher übernimmt

Der ORF-NÖ-Landesdirektor Robert Ziegler hat am Montag nach schweren Vorwürfen seine Zuständigkeiten hinsichtlich der aktuellen Berichterstattung abgegeben.

WIEN. Der ORF Redaktionsrat hat in einem Schreiben an Generaldirektor Roland Weißmann Konsequenzen im Falle Robert Zieglers gefordert. Hier das Schreiben im O-Ton: 

"Der ORF-Redaktionsrat fordert von Generaldirektor Roland Weißmann die sofortige Suspendierung von Robert Ziegler als Direktor des Landesstudios Niederösterreich.

Es geht dabei nicht um eine Vorverurteilung Zieglers, sondern um möglichst weiteren Schaden vom ORF und der Glaubwürdigkeit der Berichterstattung des Landesstudios abzuhalten. Es besteht sonst die Gefahr, dass die Causa Ziegler und damit der ORF zum bestimmenden Thema des Wahlkampfes in Niederösterreich wird. Die Leitung des Landesstudios soll bis zur Klärung des Sachverhaltes von einer untadeligen Person übernommen werden, die über jeden Verdacht einer politischen Schlagseite erhaben ist. 

Weiters fordern wir die Einsetzung einer Kommission, die die Vorwürfe gegen Ziegler restlos aufklärt. Diese Kommission muss mit externer Begleitung erfolgen und völlige Transparenz sicherstellen, damit sich die Öffentlichkeit ein Bild von der Ernsthaftigkeit der Klärung machen kann. Es muss auch sichergestellt werden, dass die Kolleginnen und Kollegen aus dem Landesstudio angstfrei und auf Wunsch unter Schutz ihrer Identität über die Vorfälle im Studio St. Pölten aussagen können. Es darf nicht sein, dass im Landesstudio Listen über mögliche Whistleblower angelegt werden und die betroffenen Personen in weiterer Folge berufliche Nachteile befürchten müssen. Diejenigen, die Missstände in der Redaktion an die Öffentlichkeit bringen, dürfen dafür nicht bestraft werden. 

Die Redaktionsvertretung fordert eine umgehende und umfassende Aufklärung über die Vorgänge im Landesstudio Niederösterreich, über die am Wochenende in „Presse“, „Standard“ und „Spiegel“ berichtet wurde. Demnach soll in der NÖ-Redaktion des ORF über Jahre hinweg unter der Leitung des früheren Chefredakteurs und heutigen Landesdirektors Robert Ziegler eine unzulässige Beeinflussung der Berichterstattung in Fernsehen, Radio und Internet stattgefunden haben. Der Vorwurf lautet im Kern, Robert Ziegler habe in seiner Funktion als Chefredakteur des Landestudios NÖ die Berichterstattung im Sinne der ÖVP gelenkt und landes-nahe Unternehmen in ein positives Licht setzen lassen. Etwa durch objektiv nicht gerechtfertigte Auftritte von Politikerinnen und Politikern in Nachrichtensendungen und durch Unterlassen von objektiv notwendiger Berichterstattung in anderen Fällen. Auch ist der Vorwurf aufzuklären, es habe Verbindungen zwischen Werbeeinschaltungen und Berichterstattung gegeben.  (...)."

Aktualisierung am Dienstag, 20. 12.:  Der ORF-NÖ-Landesdirektor Robert Ziegler hat nach den schweren Vorwürfen  seine Zuständigkeiten hinsichtlich der aktuellen Berichterstattung abgegeben. Bis zum Vorliegen der Ergebnisse einer am Montag von ORF-Chef Roland Weißmann eingesetzten Evaluierungskommission übernimmt ORF-Radiodirektorin Ingrid Thurnher diesen Tätigkeitsbereich von ihm, hieß es in einer Aussendung.

"Mit diesem Schritt ist sichergestellt, dass die Redakteurinnen und Redakteure des ORF Niederösterreich unter der Leitung von Chefredakteur Benedikt Fuchs unbelastet ihrer journalistischen Arbeit nachkommen können", so Weißmann. Seinen Landesdirektorenposten gibt Ziegler damit aber nicht vollständig ab. Die aktuelle Berichterstattung liegt ohnehin in der Hauptverantwortung des Chefredakteurs.

Die Evaluierungs-Kommission werde ihre Arbeit diese Woche aufnehmen, hieß es in einer Aussendung. Damit kommt Weißmann der Forderung des ORF-Redaktionsrats nach einer Suspendierung Zieglers nicht nach.

Die Kommission wird von Gerhard Draxler, ehemaliger ORF-Informationsdirektor und Steirischer Landesdirektor, geleitet. Mit an Bord ist auch Martin Schauer, emeritierter Universitätsprofessor für Zivilrecht, Edgar Weinzettl, Direktor des ORF-Landesstudios Wien, Pia Scheck-Kollmann, ORF-Compliance-Beauftragte und der ORF-Personaljuristin Elma Osmanovic. Der ORF ging in der Aussendung davon aus, dass das in diversen Medien kursierende Dossier mit Vorwürfen auch der Kommission zur Verfügung gestellt werde. Auch wurde betont, dass die redaktionelle Verantwortung für die Berichterstattung des Landesstudios nicht mehr bei Landesdirektor Ziegler liege. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL