ProSiebenSat.1 Puls 4 und Bildungsministerium starten Initiative "Gönn Dir!"
© ProSiebenSat.1 Puls 4
MARKETING & MEDIA Redaktion 08.03.2021

ProSiebenSat.1 Puls 4 und Bildungsministerium starten Initiative "Gönn Dir!"

WIEN. Covid-19 konfrontiert Schüler im schulischen und sozialen Alltag mit neuen, ungewohnten Situationen und stellt sie vor große Herausforderungen. Sie konnten seit dem März 2020 nur noch teilweise in den Präsenzunterricht zurückkehren. Das Fehlen von persönlichen Kontakten mit Gleichaltrigen, gewohnten Tagesabläufen sowie gemeinsamen Aktivitäten im schulischen und privaten Umfeld belasten das psychische Wohlbefinden von Schülern.

Vor diesem Hintergrund haben sich das Bildungsministerium und die Puls 4-ATV-Gruppe zum Ziel gesetzt, Jugendliche der Sekundarstufe II im Alltag mit einer neuen Initiative zu unterstützen. Das Projekt "Gönn Dir!" legt auf jene Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren einen besonderen Fokus, die aufgrund des Distance Learnings und der Kontaktbeschränkungen Schwierigkeiten haben und unter Antriebs- und Motivationsproblemen leiden.

Virtuelles Format und mögliche Maßnahmen
Hinter der Aktion "Gönn Dir!" steht eine Online-Plattform für Jugendliche. In digitalen Workshops sollen sie die Möglichkeit erhalten, den eigenen Interessen in der Gemeinschaft nachzugehen. Die abwechslungsreichen Digi-Sessions sollen das psychische, physische und soziale Wohlbefinden der Jugendlichen stärken und ihnen Wege aufzeigen, wie sie ihre aktuelle Situation verbessern können. Das Angebot reicht von Kunst, Pilates, Improvisationstheater, über Musizieren, Motivationsübungen bis hin zu gemeinsamen Dichten und Texten, welches von Coaches und Influencern aus genannten Disziplinen gestaltet wird.

In diesem Rahmen sollen die Jugendlichen auf vorhandene Unterstützungssysteme (z.B. Schulpsychologen, Schüler- und Bildungsberatung, Jugendcoaching) aufmerksam gemacht werden, die sie bei Bedarf in Anspruch nehmen können.

Die "Gönn Dir!"-Sessions finden im Zeitraum vom 8. März bis 27. März 2021 von Montag bis Samstag zwischen 07:00 Uhr und 09:00 Uhr sowie zwischen 15:00 Uhr und 21:00 Uhr statt.

Markus Breitenecker, CEO ProSiebenSat.1 Puls 4: "Die Next Generation liegt uns am Herzen. Unser Ziel ist es, die Gamechanger von Morgen auf ihrem Weg zu begleiten. Es freut mich, dass wir Jugendlichen dieses neue Angebot gemeinsam mit dem Bildungsministerium kostenfrei anbieten können."

Bildungsminister Heinz Faßmann: "Jugendlichen fehlt in der Corona-Zeit durch den Wegfall des schulischen Alltags eine verbindliche Zeitstruktur und natürlich Freunde und Bekannte. Das hat psychische Folgen, das zeigen entsprechende Studien. Wir nehmen diese Ergebnisse sehr ernst. Mit unserer neuen Initiative wollen wir die Schülerinnen und Schülern dabei unterstützen, ihre Selbstmotivation und Resilienz zu stärken." (red)

Weitere Informationen finden sich unter:
www.4gamechangers.io/de/t/goenndir

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL