Putz & Stingl setzt Zeichen zum Tag der Umwelt
© Putz & Stingl
Gert Zaunbauer, CEO von Putz & Stingl.
MARKETING & MEDIA Redaktion 06.06.2023

Putz & Stingl setzt Zeichen zum Tag der Umwelt

Agentur widmet jungem Apfelbaum Platz am Unternehmensstandort.

WIEN. Montag war Tag der Umwelt und damit auch für die Mödlinger Fullservice-Agentur ein wichtiger Tag. Als Trägerin des Österreichischen Umweltzeichens setzt Putz & Stingl ein sichtbares Zeichen und schenkt einem Apfelbaum-Nachwuchs – passend zum Unternehmenslogo – einen Platz am Firmengelände.

Mit dem Neuzugang in Baumform möchte die Mödlinger Agentur einmal mehr die Wichtigkeit von nachhaltigen Events und umweltbewusstem Marketing hervorheben und zeigen, dass auch bereits kleine Schritte in die richtige Richtung Großes bewirken können. „Wir lieben und wir leben grün – und das möchten wir vor allem auch in der Art und Weise wie wir unsere Projekte umsetzen sicht- und spürbar machen“, ist Gert Zaunbauer, CEO bei Putz & Stingl, begeistert. Dass Grün mehr als nur die Unternehmensfarbe von Putz & Stingl ist, spiegelt sich in der Arbeit und Ausrichtung der Agentur klar wider. Denn erst in diesem Jahr wurde die Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Green Events & Meetings um weitere vier Jahre verlängert. So kann auch in Zukunft eine Umsetzung zahlreicher Events grüner gestaltet und offiziell als Green Event lizenziert werden. „Das ermöglicht es uns, in dieser schnelllebigen Zeit mit und für unsere Kunden nachhaltige Schritte zu setzen“, fährt Zaunbauer fort.

Grüne Botschaften, die ankommen
Nachhaltige Veranstaltungen sind jedoch nicht das Einzige, womit Putz & Stingl Zeichen setzen möchte. Um über den Tag der Umwelt und Events hinaus einen Beitrag zu einer grüneren Zukunft zu leisten, wurde auch der Agenturalltag dementsprechend ausgerichtet.

Digitale Technologien und virtuelle Meetings helfen zum Beispiel, Papier zu schonen und übermäßiges Fahren mit dem Auto zu verringern. Aber auch in der Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern steht nachhaltiges Marketing im Fokus. So werden präferiert Unternehmen und Zulieferer beauftragt, die ebenfalls über Umweltzertifizierungen verfügen, und Kunden werden proaktiv auf ressourcenschonende Umsetzungsmaßnahmen hingewiesen. So stellt die Agentur langfristig eine umweltgerechte Gestaltung ihres Arbeitsalltages sicher.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL