WIEN. Mit der Kampagne „Aufbäumen“ möchte der Raiffeisen Club Jugendliche dazu ermutigen, sich aufzumachen, sich stark zu machen und für ihre eigenen Werte und Ideale einzustehen. Dabei wird den jungen Leuten nichts vorgeschrieben, sondern Hilfe zur Selbsthilfe geleistet – ganz nach dem Motto von Gründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der Hilfe zur Selbsthilfe als einzigen Weg zur nachhaltigen Verbesserung der Lebenssituation sah.
Sonderumsetzung als Teil der OOH-Strategie
Um „Aufbäumen“ auch punktgenau an die Zielgruppe zu bringen, konzipierten und kreierten die Agenturen Mindshare und Ogilvy eine "impactstarke" österreichweite Cross-Media-Kampagne. Mit mehr als 1.400 Plakaten und Posterlights im österreichweiten Netz der Epamedia setzt der Raiffeisen Club dabei auch gezielt auf Außenwerbung. Garniert wird die Out-of-Home-Kampagne mit einer Sonderinszenierung, bei der einige der Plakatflächen den Schriftzug „Aufbäumen“ als Moos-Installation zeigen. Durch Ambient Light wird der Schriftzug auch abends beleuchtet und sorgt für entsprechende Aufmerksamkeit. Die OOH-Sonderinszenierung soll die Werte der Kampagne „Aufbäumen“ impactstark in den öffentlichen Raum bringen.
„Die Moos-Installation ist eine einzigartige Sonderumsetzung. Das Team bei Epamedia hat das Know-how und die Erfahrung, um die Möglichkeiten von Out-of-Home kreativ und aufmerksamkeitsstark auszuschöpfen. Wir freuen uns, mit unseren Kunden immer wieder neue und spannende Wege in der Außenwerbung zu beschreiten“, erläutert Marcus Zinn, Director Sales Epamedia. (red)
MARKETING & MEDIA
MEISTGELESENE ARTIKEL

Gerüstet für die Skiferien
WIEN. Rund ein Drittel der Wiener fährt regelmäßig Ski oder Snowboard. Die bevorstehenden Energieferien sollen nun Anlas...
mehr erfahrenarrow_forward 03.02.2023
Vom Tourismus profitiert
MILS. Das Tiroler Handelshaus Wedl absolvierte ein positives Jahr 2022 mit einem Umsatz von mehr als 580 Mio. €, welches einer Steigerung um 35% ...
mehr erfahrenarrow_forward 03.02.2023