Rechercheplattform "Addendum" wird eingestellt
© APA Jan Woitas
Dietrich Mateschitz
MARKETING & MEDIA Redaktion 06.08.2020

Rechercheplattform "Addendum" wird eingestellt

Zielsetzungen der Stiftung nicht in ausreichendem Maße erfüllt.

WIEN. Nach fast genau drei Jahren wird die Rechercheplattform "Addendum" eingestellt. Dietrich Mateschitz als Stifter der Quo Vadis Veritas Privatstiftung und Michael Fleischhacker als Geschäftsführer der Quo Vadis Veritas Redaktions GmbH seien zu dem einvernehmlichen Entschluss gekommen, die Aktivitäten der Stiftung und die Rechercheplattform "Addendum" einzustellen, teilte Red Bull am Dienstag mit.

Als Grund gab der Konzern in einer Aussendung an, dass es "trotz erheblichen Mitteleinsatzes und einer Reihe erfolgreicher und relevanter Rechercheprojekte insgesamt nicht gelungen ist, die Zielsetzungen der Stiftung in ausreichendem Maß zu erfüllen". Mateschitz beabsichtige, "die von ihm unterstützen journalistischen Aktivitäten stärker auf lösungsorientierte Projekte jenseits der politischen Alltagsauseinandersetzungen zu konzentrieren".

Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz hatte sein Medienprojekt Quo Vadis Veritas im September 2017 unter dem Titel "Addendum" gestartet. Er wollte damit das zu Ergänzende liefern, das in klassischen Medien fehlt, und damit eine Lücke in der Medienlandschaft schließen. Das lateinische Wort "Addendum" bedeutet "das Hinzuzufügende". Als Ziel hatte man sich gesteckt, mit den Werkzeugen investigativer, journalistischer Recherche und Datenanalyse zu einem vollständigeren Bild der Wirklichkeit beizutragen. (APA) 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL