Regionalmedien Austria kooperieren mit Studierenden der Wirtschaftsuniversität Wien
© RMA
Vertreter der Regionalmedien Austria mit Studierenden aus dem „InnoLAB” der WU.
MARKETING & MEDIA Redaktion 03.03.2020

Regionalmedien Austria kooperieren mit Studierenden der Wirtschaftsuniversität Wien

Gemeinsames Projekt für innovative und zukunftsträchtige Medienkonzepte.

WIEN. „Wie können wir die Menschen in der Region unterstützen, um ihr Leben besser zu machen?” – diese Frage beschäftigt nicht nur die Regionalmedien Austria (RMA), sondern zuletzt auch die Studierenden der Spezialisierung Entrepreneurship & Innovation (E&I) der Wirtschaftsuniversität Wien (WU). Im Zuge einer Kooperation sollten sich die Studierenden mit realen Herausforderungen und Marktbedürfnissen auseinandersetzen und innovative Konzepte für digitale Produkte entwickeln.

Vereine 2.0
Die Aufgabenstellung des Projekts mit der WU konzentrierte sich auf Vereine, die heute Herausforderungen wie dem zunehmenden finanziellen Druck oder der limitierten Zeit ihrer Mitglieder gegenüberstehen. Die Projektteams hatten die Zielsetzung, ein digitales Produkt für regionale Vereine zu entwickeln, welches diese bestmöglich in ihrer Tätigkeit unterstützt.

Design Thinking Prozess und Praxisbezug
Anhand der Design Thinking-Methode wurden zwei innovative und realitätsnahe Konzepte ausgearbeitet. „Nur so können Theorie und Praxis verbunden, neue agile Methoden ausprobiert und praktische Anwendungen frühzeitig ins Studium integriert werden”, unterstreichen die Verantwortlichen des WU-Kurses Carola Wandres und Benjamin Monsorno. „Auch dieses Jahr haben wir gemeinsam mit den RMA versucht, eine digitale Lösung zu entwickeln – nach dem Motto ,Learning by doing´.”

Erneute Kooperation und Open Innovation
Im Vorjahr wurde im Rahmen der Zusammenarbeit an Konzepten zum Thema Freizeitaktivitäten gearbeitet. Basierend auf diesen Erkenntnissen, werden die RMA demnächst ein neues digitales Produkt launchen. „Die Unterstützung durch die Studierenden liefert uns neue Insights, überprüft unsere Grundannahmen und testet diese über diverse Prototypen – ideale Voraussetzungen für die weitere Entwicklung”, sagt Gilbert Schibranji, Leiter der Unternehmensentwicklung der RMA.

Über die RMA – Regionalmedien Austria AG
Die RMA AG steht österreichweit für lokale Nachrichten aus den Regionen und vereint unter ihrem Dach insgesamt 126 Zeitungen der Marken bz-Wiener Bezirkszeitung, Bezirksblätter Burgenland, Niederösterreich, Salzburg und Tirol, meine Woche Kärnten und Steiermark, der Kooperationspartner BezirksRundschau Oberösterreich und Regionalzeitungen Vorarlberg sowie acht Zeitungen der Kärntner Regionalmedien und den Grazer. Im digitalen Bereich bieten die Portale meinbezirk.at, grazer.at und kregionalmedien.at lokale und regionale Inhalte. Ergänzend dazu stellt die RMA mit der Mini Med-Veranstaltungsreihe, dem Magazin Hausarzt, gesund.at und minimed.at umfangreiche Gesundheitsinformationen zur Verfügung. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL