schauTV bringt mit "Salz & Pfeffer" regionale Kulinarik auf den Bildschirm
© Kurier Franz Gruber
Matthias Hranyai
MARKETING & MEDIA Redaktion 23.01.2020

schauTV bringt mit "Salz & Pfeffer" regionale Kulinarik auf den Bildschirm

schauTV, einer der beliebtesten Regionalsender Österreichs, lanciert mit "Salz & Pfeffer" ein Kulinarikmagazin mit regionalem Fokus.

WIEN. Nur eine von mehreren Programminnovationen, über die sich die Zuseher 2020 freuen können – so soll auch eine Kooperation mit profil umgesetzt werden. Dass Regionalität weiterhin einen hohen Stellenwert bei schauTV hat, beweisen die beiden Formate Hallo, Niederösterreich und Hallo, Burgenland, die 2019 gelauncht wurden. Nicht zuletzt dadurch konnte die tägliche Reichweite im Vorjahr auf nahezu 100.000 Zuschauer gesteigert werden – ein Plus von 15 Prozent im Vergleich zu 2018, verglichen mit 2017 sogar eine Steigerung um 57%.

Salz & Pfeffer richtet sich vor allem an die Menschen, die an regionaler Kulinarik in Wien, Niederösterreich und Burgenland interessiert sind: Besonderheiten der Gastronomie mit interessanten Lokaltipps, vom Wirtshaus über das Kaffeehaus bis zum Haubenrestaurant, stehen dabei genauso auf der Agenda wie die besten Kulinarik-Events in der Region. Doch nicht nur die Gaumenfreuden außer Haus will Salz & Pfeffer befeuern: Motion Cooking-Koch Gerhard Dragschitz zeigt ebenso, wie man regionale und saisonale Gerichte leicht selbst auf den Tisch zaubern kann. Ab heuer soll das knapp 15-minütige Kulinarikmagazin einmal monatlich zum Wohlfühlen und Genießen einladen, jeweils am Samstag um 13:30 Uhr. Darüber hinaus soll 2020 in Kooperation mit profil ein spannendes neues Format gestartet werden, das den starken und unabhängigen Journalismus des renommierten österreichischen Nachrichtenmagazins auch fürs Fernsehen aufbereitet.

schauTV auf Erfolgskurs
Mit diesen Neuerungen wird der Innovationsreigen des Vorjahres fortgesetzt: Die beiden Regionalsendungen Hallo, Niederösterreich und Hallo, Burgenland haben sich seit August 2019 zu einem wichtigen Fixpunkt entwickelt – besonders der Ansatz, selbst produzierten Content von den Zuschauern zu integrieren, kommt gut an. Das beliebte Nachrichtenformat Kurier News wird seit November 2019 von Montag bis Freitag noch öfter – zu jeder vollen Stunde – ausgestrahlt: Im Überblick bekommen die Seher die wichtigsten News des Tages direkt aus dem Kurier Newsroom in die eigenen vier Wände geliefert. Durch den Programmausbau wurden außerdem noch mehr Möglichkeiten für Werbekunden geschaffen, die sich aus der Optimierung der unterschiedlichen Programmplätze nach Seherverhalten ergeben.

„Bei schauTV hat sich in den vergangenen beiden Jahren extrem viel getan – neue Formate wie Kurier News, schau Leben, vielfältige Talkformate oder Hallo, Niederösterreich und Hallo, Burgenland haben zu Spitzenreichweiten von nahezu 100.000 schauTV-Sehern täglich geführt. 2020 wollen wir mit vielen Programmneuerungen unsere Position als wichtiger Player am österreichischen Fernsehmarkt weiter stärken und neue Zielgruppen erschließen“, führt schauTV-Geschäftsleiter Matthias Hranyai aus.

„schauTV kann auf eine wahre Erfolgsgeschichte zurückblicken: Seit der Übernahme durch das Kurier Medienhaus im August 2017 haben wir konsequent in die technische Modernisierung und in neue Programme investiert. Dass sich diese umfassende Repositionierung bezahlt gemacht, zeigt die Reichweitensteigerung um 57 Prozent in den vergangenen beiden Jahren. Diesen Kurs wollen wir auch 2020 mit neuen Formaten beibehalten“, so Kurier Medienhaus-Geschäftsführer Thomas Kralinger abschließend. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL