"Sein" – das Magazin für Menschen mit Erfahrung
© wirtschaftsverlag
Thomas Letz.
MARKETING & MEDIA Redaktion 21.09.2022

"Sein" – das Magazin für Menschen mit Erfahrung

Der Österreichische Wirtschaftsverlag geht mit dem neuen Publikumsmagazin an den Start.

WIEN. Der Österreichische Wirtschaftsverlag kündigt die Herausgabe eines neuen Magazins an. Ab November 2022 erscheint Sein – Das Magazin für Menschen mit Erfahrung. Geplant ist eine monatliche Erscheinungsweise in
Print, ergänzt von einem Webauftritt, einem E-Mail Newsletter und Social Media-Kanälen. Bereits im September erscheint die sogenannte Nullnummer, die einen ersten Einblick in das redaktionelle Konzept ermöglicht.

„Bald wird es hier Sein“, lautet derzeit noch die Ankündigung auf www.Sein-magazin.at, auf der sich Interessierte zu einem E-Mail-Newsletter anmelden können. Das geplante Magazin richtet sich an „Menschen mit Erfahrung“, womit Lesende ab 60 Jahren gemeint sind. In Sein geht es neben aktuellen Themen um Lebenslust, Gesundheit, Genuss, Reise, Kultur, Mode und Brauchbares aus der digitalen Welt für Menschen, die auch im Ruhestand noch viel vorhaben.

Der Wirtschaftsverlag sieht am österreichischen Magazinmarkt eine Lücke, denn es gibt kaum Titel, die ganz speziell auf die Interessen und Bedürfnisse der älteren Generation eingehen. Wesentlich dabei sei die qualitativ hochwertige, zeitgemäße Aufbereitung für die Zielgruppe. So will man auch „Tabuthemen“ wie etwa Sexualität im Alter aufgreifen. Stets sollen dabei Lesevergnügen und Relevanz im Vordergrund stehen.

Relevanz und Qualität
„Lange haben wir im Verlag über die Interessen und Bedürfnisse von Menschen nachgedacht, die sich bereits einige Jahre im wohlverdienten Ruhestand befinden, aber nicht minder aktiv im Leben stehen“, erklärt Thomas Letz, geschäftsführender Gesellschafter des Österreichischen Wirtschaftsverlags und Herausgeber von Sein. „Wir werden immer älter. Das ist kein Geheimnis. Und so verändern sich über die Jahre unsere Interessen, unsere Bedürfnisse, unsere Aktivitäten und unsere Interaktionen mit Familie, Freunden und der Gesellschaft. Ebenso der Wunsch nach Leseinhalten mit Relevanz und Qualität zum eigenen Leben“, so Letz über sein neues Medienprojekt, das schon seit geraumer Zeit in ihm herangereift ist und für dessen Umsetzung er mit Barbara Zimmermann eine erfahrene Medienexpertin in den Wirtschaftsverlag geholt hat.

Information, Inspiration und Unterhaltung
„Die Zahlen der Statistik Austria geben uns recht“, erklärt Barbara Zimmermann, Leitung Business Development. „In Österreich gibt es mittlerweile 1,75 Millionen Menschen mit einem Lebensalter von über 65 Jahren. Davon sind rund 1,3 Millionen über 70 Jahre jung.“ Doch keineswegs gehe es beim neuen Sein-Magazin nur ums Alter, so Barbara Zimmermann.

Das Team von Sein möchte auf Augenhöhe mit den Leserinnen und Lesern die Lebensrealitäten betrachten und sie im besten Falle informieren, inspirieren und unterhalten. Das Themen-Spektrum gibt auch einen Hinweis auf die Wahl des Magazintitels: Lebenslust, Information, Gehirntraining, Erhei-
terndes und Wissenswertes, Porträts, Interviews, Lebensgeschichten, Ratgeber, Expertenberichte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Recht, Lifestyle, Mode, Reise, Kulinarik, Kunst sowie eine Vielfalt an besonderen Rätseln erlauben es den Leser, sich entspannt zurückzulehnen und einfach nur zu sein.

Attraktive Zielgruppe
„Die attraktive Zielgruppe weist einen hohen Grad an Bildung, Einkommen und Anspruch nach Inhalten mit Qualität und Relevanz auf. Sie befindet sich im besten Alter, sodass es ihr erlaubt ist, sich nach den ersten Jahren im wohlverdienten Ruhestand mit Inhalten zu beschäftigten, die sie erheitern, informieren und motivieren Neues zu entdecken“, beschreibt Zimmermann die Leser des neuen Magazins. Zimmermann sieht in Sein für zukünftige Kooperations- und Werbepartner eine attraktive Plattform, um gezielt mit Lesern in einen Austausch zu treten. (red)

Weblinks:
www.Sein-magazin.at
Facebook: facebook.com/Sein.magazin
Instagram: @Sein.magazin

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL