"So komplex ist die Reisebranche"
© ÖRV
MARKETING & MEDIA Redaktion 06.05.2020

"So komplex ist die Reisebranche"

Kommentar von Josef Peterleithner und Walter Säckl zur Lage in der österreichischen Reisebranche mit einem Erklärvideo des ÖRV.

WIEN. Die Coronakrise des Jahres 2020 betrifft uns alle, im Besonderen aber Österreichs Reisebüros und Reiseveranstalter (ob Incoming oder Outgoing, ob Geschäfts- Bus- Bahn oder Schiffsreisen, ob Kongresswesen oder Maturareisen oder….) Auch wenn die Reisefreiheit schrittweise wieder eingeführt wird, braucht die Reisebranche eine wesentlich längere Vorlaufzeit, damit Kunden wieder ihren Urlaub antreten können. Ein Hochfahren des internationalen Tourismus ist aufgrund der komplexen Systeme nur zeitverzögert möglich. Reisebüros und Reiseveranstalter werden als letzte in die Normalität zurückkehren. Die Reisebranche ist somit der größte Verlierer der aktuellen Lage.

Der Österreichische Reise Verband (ÖRV) hat deshalb ein Erklärvideo zusammengestellt, das nicht nur die Komplexität der Reisebranche zeigt, sondern auch in Zahlen verdeutlicht, wie bedeutend die Reisebüros und Reiseveranstalter für die Tourismuswirtschaft in Österreich sind.

* 21,2 Millionen Urlaubsreisen und 3,3 Millionen Geschäftsreisen

* Bei den Haupturlaubsreisen (insbesondere ins Ausland) nehmen ein Drittel der Reisenden die Dienste des Reisebüros in Anspruch

* Reisebüros und Reiseveranstalter erwirtschaften rund 4,7 Milliarden Euro Umsatz, davon fast eine Milliarde aus dem Bereich Incoming.

* 2.100 Reisebüros mit uneingeschränkter Gewerbeberechtigung mit knapp 10.000 Mitarbeitern

* Knapp 800 Reiseveranstalter.

Erklärvideo über die Komplexität der Reisebranche

Die Reisebranche verdient mehr politische und mediale Wahrnehmung, mehr Wertschätzung und mehr Respekt.

Wir freuen uns, wenn wir durch das Erklärvideo einen Beitrag dazu geleistet haben, die Komplexität und Bedeutung der Reisebranche zu zeigen. Die Tourismusbranche in Österreich ist mehr als nur Hotellerie und Gastronomie. So wichtig diese für Österreich Tourismuswirtschaft auch sind.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL