Start der AstraZeneca #weisstduwie?-Initiative
© AstraZeneca Österreich
MARKETING & MEDIA Redaktion 11.01.2024

Start der AstraZeneca #weisstduwie?-Initiative

AstraZeneca Österreich startet im Februar 2024 eine neue Awareness Initiative zum Thema Sport bei Brustkrebs.

WIEN. AstraZeneca Österreich startet im Februar 2024 eine neue Awareness-Initiative zum Thema Sport bei Brustkrebs. Ein Netz unter dem Titel #weisstduwie? aus Informationen auf verschiedensten Kanälen soll Menschen zum Thema Brustkrebs und Aspekte wie Vorsorge, Lebensqualität und behandlungsunterstützende Maßnahmen informieren. AstraZeneca geht es darum, ganzheitliche Lösungen für Gesundheitsprobleme zu entwickeln, die alle Interessierten und Betroffene mit gezielten Inhalten einbinden.A

Die Kampagne startet am 4. Februar, dem Weltkrebstag, gemeinsam mit Medien und Influencern. Auf der Homepage www.mamableibgesund.at informiert das Unternehmen zu neuen Erkenntnissen in Sachen Brustkrebs und gibt wichtige Hintergrundinformationen. Es gilt, in leicht verständlichen Worten und in sympathischer Form, das Thema Bewegung und Sport bei Brustkrebs anzusprechen und darauf hinzuweisen. Die Wissenschaft erzielt täglich neue Ergebnisse hinsichtlich Behandlung und Therapie bei Brustkrebs. Aber auch die Patientin, der Patient kann aktiv an Prävention oder Genesung mitarbeiten.

Der Fokus 2024: Sport und Brustkrebs – aktiv werden kann helfen
Studien deuten darauf hin, dass sich körperliche Aktivität bei einer Krebserkrankung wie z. B. Brustkrebs günstig auswirkt: in der Vorbeugung, in Bezug auf das Überleben, bei der Genesung und bei der Steigerung der Lebensqualität. Sport bzw. mehr Bewegung stärkt das Immunsystem und erschwert dem Krebs die Vermehrung. Krebszellen sind außerdem beim Wachstum auf Glukose angewiesen, die bei sportlicher Aktivität in den Muskeln verbraucht wird.

„Sport bzw. Bewegung spielt eine wichtige, oft unterschätzte Rolle im Umgang mit Krebs“, so Roland Naglis vom Gynäkologischen Tumorzentrum am LKH Hochsteiermark. Körperliche Aktivität nach einer Brustkrebsdiagnose könnte laut einer im JAMA veröffentlichten Studie das Überleben verlängern. In dieser Studie überlebten Frauen, die sich pro Woche für mindestens eine Stunde körperlich betätigten, länger als Frauen, die weniger oder gar keine körperliche Aktivität ausübten.

Die Kampagne möchte daher vorrangig aufklären und zu mehr Bewegung ermutigen. Aber auch die Sensibilisierung für die Wichtigkeit der regelmäßigen Vorsorge ist AstraZeneca ein Anliegen.

Vorsorge für alle
„Wir setzen aus ambitionierter Tradition heraus alles daran, noch mehr Krebspatienten mithilfe neuer Wirkstoffe Hoffnung auf eine bessere Behandlung zu geben. Aber auch Begleitung und Aufklärung ist unser Anliegen. Die Kampagne #weisstduwie? soll über Sport und Bewegung bei einer Brustkrebsdiagnose informieren. Als eines der führenden forschenden Pharmaunternehmen in Österreich verstehen wir es als unsere ganzheitliche Verantwortung, unsere wissenschaftlichen Erkenntnisse für Veränderung einzusetzen. Die Diagnose Brustkrebs trifft viele Menschen wie aus heiterem Himmel, und neben effektiver Behandlung ist Wissen zum Umgang mit der Erkrankung für viele Patient:innen ein wichtiges Anliegen“, so Sonja Mutschlechner, Therapeutic Area Lead Oncology bei AstraZeneca.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL