The Skills Group beim PR-Staatspreis ausgezeichnet
© Feuerwehr.at
MARKETING & MEDIA Redaktion 14.12.2020

The Skills Group beim PR-Staatspreis ausgezeichnet

Beim Staatspreis Public Relations sicherte sich Skills mit dem Projekt „Das Internet und meine Feuerwehr“ den Sieg in der Kategorie Interne PR & Employer Branding.

WIEN. Zum 37. Mal wurde vergangene Woche der österreichische PR-Staatspreis verliehen. Der Sieg in der Kategorie „Interne PR & Employer Branding“ ging dabei an „Das Internet und meine Feuerwehr“. Die Initiative für einen verantwortungsvollen Umgang mit Social Media, die von The Skills Group gemeinsam mit der ÖBFV Medien GmbH und Saferinternet.at im Auftrag des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbands umgesetzt und kommuniziert wurde, konnte die Jury überzeugen.

„Die Feuerwehrmitglieder – der überwiegende Teil davon ehrenamtlich tätig – werden in dieser PR-Kampagne nicht nur als Botschafter gestärkt, sondern erhalten gleichzeitig in Workshops die notwendige Social Media-Kompetenz – eine erfolgreiche interne Initiative, die auch viel positives Medienecho verbuchen konnte“, so die Begründung der  Experten.

Social Media und Einsatzkräfte: doppelte Vorbildfunktion
„Das Internet und meine Feuerwehr“ zielt auf das löbliche Verhalten der rund 350.000 heimischen Feuerwehrfrauen und -männer in den Sozialen Netzwerken ab. Denn als Einsatzorganisation hat die Feuerwehr eine Vorbildfunktion – und wer sich auf Social Media als Mitglied zur erkennen gibt, ist nicht mehr rein privat online, sondern gestaltet damit auch das Image der Feuerwehr im Internet mit. Mittels spezieller Guidelines und einem bislang einzigartigen Workshop-Konzept inklusive Train-the-Trainer-Modulen gewährleistet das Projekt einen verantwortungsvollen Umgang mit Facebook & Co.

Für Jürgen H. Gangoly, Geschäftsführer The Skills Group, hat die Prämierung einen besonderen Stellenwert – schließlich war er selbst viele Jahre Mitglied der freiwilligen Feuerwehr und Feuerwehr-Kommandant. „Die Auszeichnung für dieses Projekt freut uns besonders, denn es unterstützt das Verantwortungs- und Kommunikationsbewusstsein innerhalb der Feuerwehr, dient aber zugleich als Role Model für andere Einsatzorganisationen – nicht nur in Österreich“, so Gangoly.

Andreas Rieger, Leiter ÖBFV-Stabsstelle Kommunikation und Geschäftsführer ÖBFV Medien GmbH, ergänzt: „Schon die Nominierung war für uns ein toller Erfolg – dass wir nun tatsächlich Kategorie-Sieger sind, macht uns stolz. Wir sehen den Preis nicht nur als Bestätigung für dieses wichtige Projekt, sondern auch als Anerkennung für die Leistungen und den Stellenwert der Österreichischen Feuerwehr und aller Mitglieder.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL