Très Bien: Frankreich liebt Fernseh-Content aus Österreich
© ORF Unicersum
MARKETING & MEDIA Redaktion 24.09.2019

Très Bien: Frankreich liebt Fernseh-Content aus Österreich

Schon vor der Programm- und Contentmesse MIPCOM kann die ORF-Enterprise österreichische Produktionen in Frankreich platzieren.

CANNES / WIEN. Von 14. bis 17. Oktober 2019 trifft sich die internationale Fernsehwelt wieder in Cannes. Rund 13.000 Besucher werden zur wichtigsten Programm- und Contentmesse in Frankreich erwArtet. Österreichische Inhalte und hochkarätige ORF-Produktionen werden vom Content-Sales-International-Team der ORF-Enterprise an internationale Fernsehstationen und Video-on-Demand-Plattformen angeboten. Neben der Flaggschiff-Produktion „Universum“ stieg in den letzten Jahren auch die die Nachfrage nach fiktionalen Inhalten aus Österreich deutlich an, berichtet Armin Luttenberger, Leiter Content Sales International.

Zahlreiche Deals mit französischsprachigen Sendern konnte die ORF-Enterprise bereits vor Messebeginn unter Dach und Fach bringen. RTBF (frz. Belgien) sicherte sich die Rechte für „Kuba – Die wilde Revolution“, „Wildes Griechenland“, „Russlands wildes Meer – Paradies der Extreme“, „Österreich – Die Kraft des Wassers“ und „Inseln aus Feuer und Eis“. Die Seher von RTS (frz. Schweiz) können sich auf „Kuba – Die wilde Revolution“ und „Turmfalken – Unsichtbare Nachbarn“ freuen. Der katholische Sender KTO zeigt die Kultur-Highlights „Barocke Schätze – Georg Friedrich Händels Messias“ aus dem Stift Klosterneuburg und „Schubert in Stainz“ von der StyriArte 2018. Arte nimmt die „Universum“-Naturfilme „Seefeld“ und „Wild Shetland“ ins Programm auf.

„Die ORF-Enterprise reist mit einem prall gefüllten Content-Koffer nach Cannes. Das hohe Interesse an hochwertigen ORF-Produktionen im Vorfeld stimmt uns sehr zuversichtlich, dass rot-weiß-rote Produktionen auch heuer wieder auf hohe Nachfrage stoßen werden“, meint Luttenberger.
(red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL