Unite: Neue App ermöglicht schnelles und nachhaltiges Kontaktdaten-Management
© Lisa Schmerold Unite
Geschäftsführer-Duo Matthias Münz und Max Petersohn
MARKETING & MEDIA Redaktion 01.09.2021

Unite: Neue App ermöglicht schnelles und nachhaltiges Kontaktdaten-Management

Die App ermöglicht es, digitale Kontaktdaten via NFC-Writer auf einen Blick zu managen und schickt gedruckte Visitkarte in den Ruhestand.

WIEN. Rund 27 Millionen Visitenkarten werden täglich gedruckt. Davon landen  90 Prozent jedoch bereits im ersten Monat im Müll. An dieser Stelle setzt die österreichische M&M Enterprise GmbH mit ihrer innovativen App Unite an. Ziel ist es, mit der Digitalisierung der Kontaktdaten gerade in Zeiten des Klimawandels eine Möglichkeit zu schaffen, nachhaltiger zu netzwerken. Gleichzeitig wird Usern eine Möglichkeit geboten, Kontakte einfach und schnell zu teilen. Das Unternehmen wurde Ende letztens Jahres von Matthias Münz (CFO) und Max Petersohn (CEO) gegründet. Der Start der App erfolgte im heurigen August mit dem Wiederaufleben von persönlichen Kontakten. Der integrierte NFC-Writer in der App sorgt für den Hardware- und App-unabhängigen, dynamischen Austausch. Durch das Erstellen von verschiedenen Kontaktprofilen hat der User immer die richtigen Daten für jede Situation parat. Ändert ein User seine Kontaktdaten in seiner digitalen V-Card (digitale Visitenkarte), erfolgt eine automatische Synchronisierung bei allen Personen, die ihn oder sie eingespeichert haben. Zusätzlich gibt es eine Benachrichtigung zur erfolgten Änderung.

Kontaktdaten stets auf dem aktuellen Stand
Durch das benutzerfreundliche Interface und die erhebliche Zeiteinsparung im Alltag sieht das Gründer-Duo das Potenzial, Unite in der breiten Bevölkerung zu implementieren. „Jeder von uns kennt die Herausforderung, lose und unregelmäßige Kontakte zu pflegen. Häufig ändert sich zum Beispiel die Telefonnummer oder die E-Mailadresse. Mit der automatischen Aktualisierung der Daten über die digitalen V-Cards von Unite gehört diese Herausforderung der Vergangenheit an,“ so Münz und Petersohn.

Vereinfachter Networking-Alltag
Mit der physischen NFC-Card bietet Unite dem Nutzer zusätzlich einen personalisierten Begleiter für das schnelle Teilen von Kontaktdaten zwischen Smartphones. Klassische Visitenkarten aus Papier gehören der Vergangenheit an, und damit entfällt auch das mühsame Eintippen von Kontaktdaten. Stattdessen: Schnelles Sharen via V-Card, ein Swipe, ein Klick und fertig. Unite ermöglicht dabei die Einbindung aller gängigen digitalen Transaktionswege (QR-Code, Near-By, NFC, SMS, etc.). Die Sammlung aller digitaler Kontaktdaten an einem Ort wie Telefonnummer, E-Mail, Geburtstag, Social-Media-Profile, etc. gestalten den Alltag im Privat- und Berufsleben einfacher. „Wir möchten den Weg von der klassischen Visitenkarte hin zur digitalen V-Card weisen“, sagt Petersohn. Im ersten Schritt konzentriert sich Unite auf den Endkundenbereich, ab Herbst soll auch das B2B-Segment mit erweiterten Funktionen, wie einem integrierten Meeting-Manager, angesprochen werden.  (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL