Urlaubsguru setzt verstärkt auf Österreich
© Urlaubsguru
MARKETING & MEDIA Redaktion 29.04.2020

Urlaubsguru setzt verstärkt auf Österreich

Das Online-Reiseportal Urlaubsguru setzt verstärkt auf Reisen innerhalb Österreichs und bietet mit "österreich.Liebe" eine neue Plattform für eine Auszeit in Österreich.

WIEN. Seit mehreren Wochen hält die Coronokrise nicht nur Österreich, sondern die gesamte Welt in Atem. Beim Blick aus dem Fenster schweifen die Gedanken schnell in Regionen und Länder, die man schon immer bereisen wollte, ab. Bis Reisen in die weite Ferne wieder möglich sind, müssen sich Österreicher mit einem Urlaub im eigenen Land begnügen. Aber warum auch in die weite Ferne blicken, wenn das Glück so nah ist?

Das österreichische Reiseportal Urlaubsguru startet im Mai 2020 eine neue Rubrik „österreich.Liebe“ und bietet seiner Community die unterschiedlichsten Reisen in Österreich an. „Auch vor dieser Extremsituation hatten wir bei Urlaubsguru immer einen starken Schwerpunkt für Reisen im eigenen Land“, so Geschäftsführer Daniel Frick, „besonders Wellnesshotels, Hotels für den Wander- und Aktivurlaub und Auszeiten an den zahlreichen Seen Österreichs waren schon immer sehr gefragt, nicht nur von ausländischen Touristen.“

Der Tourismus ist für die österreichische Wirtschaft von immenser Bedeutung. Im aktuellen Report des World Economic Forums der wettbewerbsfähigsten Tourismusdestinationen der Welt von 2019 liegt Österreich auf Platz 11 von insgesamt 140 Ländern. Im Jahr 2019 überschritten die Nächtigungen in Österreich zudem erstmals die 150 Mio.-Marke, ein Anstieg von 2,82 Mio. im Vergleich zum Vorjahr. Noch nie war Österreich als Erholungs- und Urlaubsregion so stark gefragt. Die Coronakrise kommt demnach denkbar ungünstig für die Wirtschaft des Landes.

Die aktuelle Situation setzt besonders die Tourismusbranche unter Druck: „Durch die drastischen Entwicklungen in den letzten Wochen haben wir entschieden, dass wir dem Thema 'Urlaub in Österreich' eine eigene Kategorie und eigene Social Media Auftritte widmen wollen - daher wurde ÖsterreichLiebe geboren. Ganz nach dem Motto "Dem Glück so nah" wird dort kräftig die Werbetrommel für den heimischen Urlaub in Österreich gerührt", führt Frick aus. Momentan gibt es noch keine genauere Angabe zu den Reisebestimmungen innerhalb von Österreich, dennoch „setzen viele Veranstalter", nach Daniel Frick, „auf flexible Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen. Gerade Gutscheine, welche teilweise bis zu drei Jahre lang gültig sind, werden zurzeit so günstig wie noch nie angeboten."

Österreicher werden im Sommer auf weite Reisen verzichten müssen, dennoch müssen sie den Urlaub für dieses Jahr nicht komplett streichen. Eine Auszeit im eigenen Land unterstützt nicht nur die hiesige Wirtschaft, sondern hilft auch die Heimat besser kennen zu lernen.

Um die Vorfreude auf einen Urlaub in der Heimat zu verstärken, haben User auf urlaubsguru.at von 1. bis 31. Mai 2020 im Rahmen eines "österreich.Liebe"-Vorfreude-Kalenders außerdem jeden Tag aufs Neue die Möglichkeit, eine Österreich-Traumreise zu gewinnen. (red)

Über Urlaubsguru AT
Urlaubsguru AT ist eine unabhängige Reise-Internetseite in Österreich. Mit  üb er 485.000 Facebook-Fans und monatlich 2,7 Mio. Seitenaufrufen gehört sie zu den erfolgreichsten Webseiten des Landes. Daniel Frick hat im Sommer 2013 den Blog ins Leben gerufen, heute ist daraus eine der größten Reiseplattformen Österreichs mit 20 Mitarbeitern erwachsen. Urlaubsguru AT ist Teil der Uniq GmbH, die ihren Hauptsitz in Deutschland hat, wo das Reiseportal unter Urlaubsguru DE läuft.  
  
Über Uniq GmbH  
Daniel Krahn und Daniel Marx gründeten im Sommer 2012 Urlaubsguru DE und sind heute Geschäftsführer der Uniq GmbH. Heute ist Urlaubsguru mit seiner internationalen Brand Holidayguru in mehreren europäischen Ländern vertreten und gehört mit über sieben Millionen Facebook-Fans sowie monatlich über elf Mio. Besuchern zu den grössten europäischen Reise-Websites. Urlaubsguru kommt heute noch ohne Fremdkapital aus und befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL