VBV im Diskurs: Thema Soziale Nachhaltigkeit und Arbeit im Wandel
© VBV
MARKETING & MEDIA Redaktion 24.10.2022

VBV im Diskurs: Thema Soziale Nachhaltigkeit und Arbeit im Wandel

WIEN. Unternehmen müssen sich verändern, um zukunftsfähig zu bleiben. Das beginnt bei der Führung. Das Schlüsselwort heute ist New Leadership bzw. Responsible Leadership - ein Führungsstil, der auf Vertrauen, Eigenverantwortung und Wertschätzung basiert. Corona hat hier einen massiven Entwicklungsschub gebracht. Gleichzeitig haben sich die Rahmenbedingungen dadurch noch verschärft. Führung ist noch wichtiger, aber auch viel komplexer geworden.

Runde 1: Das neue Leadership – Hierarchie oder Partizipation? (1/3)
Mittwoch, 16. November 2022, 14:30-16:00 Uhr

Nachhaltigkeitsexpertin Prof. (FH) Gabriele Faber-Wiener diskutiert mit:
• Dr. Werner Dujmovits, ORF-Personalchef, Hauptabteilungsleiter         „Strategische Planung und Administration“

• Bodo Janssen, Geschäftsführer Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG, Autor mehrerer Management-Ratgeber zum Thema Führen mit Sinn und Menschlichkeit

• Mag. Christoph Lehr, CSE, Personalchef Flughafen Wien AG
• Hannah Lux, Sozialunternehmerin und Gründerin der Vollpension, Wien – ein Café das PensionistInnen eine Zuverdienstmöglichkeit eröffnet

• Markus Stelzmann, Geschäftsführer Tele Haase Steuergeräte Ges.m.b.H, nominiert für TRIGOS 2022 in der Kategorie MitarbeiterInnen-Initiativen, Wien

• Martin Wollmann, Mitglied der Geschäftsleitung, Chief Human Ressources Officer, Lidl Österreich GmbH

• Mag. Andreas Zakostelsky, GD VBV-Gruppe, CEO VBV-Vorsorgekasse

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos!

Anmeldung: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_rb5CYUW-Q4ePKcnr_8SK3g

(red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL