Verhaltensökonomie trifft Digitalisierung: Kick-off-Events in der „Heumühle"
© FehrAdvice
Gerhard Fehr (CEO FehrAdvice), Maresa Wolkenstein und Klement Cabana (Research & Development, sdo), Eva Maria Kubin (Geschäftsführerin SCC), Xenia Daum (Geschäftsführerin sdo), Alexis Johann (Geschäftsführer SCC und Managing Partner FehrAdvice).
MARKETING & MEDIA Redaktion 14.03.2019

Verhaltensökonomie trifft Digitalisierung: Kick-off-Events in der „Heumühle"

styria digital one, Styria Content Creation & FehrAdvice präsentierten neue HR-Suite.

WIEN. Am Dienstag und Mittwoch dem 12. und 13. März stellten styria digital one (sdo) und Styria Content Creation (SCC) bei ihren ersten Digital Innovation Sessions gemeinsam mit ihrem Partner FehrAdvice an dessen Standort in der Heumühle in Wien die Human Resources Technologie sapiro vor. Sie besteht aus einer Recruiting-, Onboarding- und Wissensplattform und hebt sich von anderen durch ihr Behavioral Design und Gamification-Ansätze insofern ab, dass sie bei Kandidaten und Mitarbeitern Engagement und echte Usage erzeugt. Auf der Website sapiro.io ist – neben der Möglichkeit zu einem kostenlosen Testaccount – auch das Whitepaper „Behavioral Design als Basis von erfolgreichem Lernmanagement“ kostenlos erhältlich.

Xenia Daum, Geschäftsführerin der styria digital one, und Eva Maria Kubin, Geschäftsführerin der Styria Content Creation, konnten gemeinsam mit Alexis Johann, Geschäftsführer der Styria Content Creation & Managing Partner bei FehrAdvice insgesamt rund 70 Gäste sowie Gerhard Fehr, CEO von FehrAdvice, als Keynote-Speaker begrüßen. Xenia Daum betonte: „Wir freuen uns sehr über den Start unserer HR-Suite sapiro und die ersten Umsetzungen bei Kunden. Unsere moderne Technologie für das HR-Management schafft durch das Behavioral Design, Kandidaten und Mitarbeiter zu motivieren und somit auf freiwilliger Basis Engagement mit dem Unternehmen herzustellen und Wissenstransfer zu erleichtern.“

Gerhard Fehr, dessen Unternehmen das verhaltensökonomische Know-how für die Entwicklung von sapiro beisteuerte, erklärte in seiner Key Note: „Menschen verhalten sich in digitalen Räumen anders, man sollte es ihnen so einfach wie möglich machen, gerade, wenn es um Lernen und Weiterentwicklung geht. Tools müssen regelmäßig genutzt werden. Dafür sorgen wir durch unsere Behavioral Design Insights, ausgewählte Gamification-Elemente mit motivierendem Feedback, durch Belohnungssysteme und intuitive und einfache Benutzeroberflächen.“

Die HR-Suite sapiro ist für kleine Unternehmen wie auch große Konzernumgebungen geeignet und ab sofort verfügbar.
styria digital one ist Österreichs führende Onlinevermarktungsgemeinschaft und innovativer Sparring-Partner für Unternehmen in der Digitalisierung. Die sd one verantwortet die digitale Vermarktung der österreichischen ‚Styria Media Group‘-Portale wie kleinezeitung.at, DiePresse.com, ichkoche.at, wienerin.at, uvm. sowie externer Online-Angebote wie gofeminin.at, wetter.tv, uvm. Für zahlreiche namhafte Kunden aus allen Branchen betreut die sd one die Konzeption, Umsetzung und Erfolgsmessung von Digital-Kampagnen inkl. Content-Erstellung sowie die Entwicklung von Digitalisierungsstrategien und neuen Kommunikationslösungen und Werbeprodukten. Das große Medien- und Kunden-Netzwerk, die vielfältige Digital-Expertise und die Vernetzung mit der Content-Marketing-Agentur Styria Content Creation machen die sd one zu einem vertrauenswürdigen und verlässlichen Partner für sämtliche digitalen Lösungen aus einer Hand. sdo.at
Styria Content Creation ist ein vielfach ausgezeichneter Magazinverlag und eine preisgekrönte Content-Marketing-Agentur mit mehr als hundert internen und externen Experten zu Storytelling, Video, Content-Strategie, Redaktion, Social-Media-Marketing, SEO, Design, uvm. Sie entwickelt Content- und Kommunikationslösungen in digitaler, audiovisueller und gedruckter Form und begleitet Kunden im gesamten Content-Prozess – von der Entwicklung der Content-Strategie, über die Content-Produktion für alle Kanäle (Digital, App, Print, Audio, Video), bis zur Content-Distribution und schließlich der Performance-Messung.

Mehr als 40 nationale und internationale Auszeichnungen für ihre Projekte machen die Styria Content Creation zu einer der erfolgreichsten Content-Marketing-Agenturen Österreichs.

FehrAdvice & Partners AG ist die im deutschsprachigen Raum führende ‚Behavioral Design‘-Wirtschaftsberatung im Bereich der Verhaltensökonomie. Mit evidenzbasiertem Wissen über menschliches Verhalten schafft FehrAdvice nachhaltige Lösungen für die wichtigen Fragen unserer Zeit und berät sein Kunden unter anderem in den Bereichen Digitalisierung, Behavioral Change Management, Identität, Pricing und Nachhaltigkeit. Die Behavioral Designers/Berater von FehrAdvice & Partners AG wenden dabei die aktuellsten Erkenntnisse aus dem Forschungsgebiet der Verhaltensökonomie an, um maßgeschneiderte, state-of-the-art Maßnahmen zu entwickeln und gemeinsam mit den Kunden effektiv umzusetzen. Mit einem Team von 25 Beratern verändert FehrAdvice sektorübergreifend das Verhalten von Kunden, Mitarbeitenden und dem Management für nationale und internationale Unternehmen. Zu den Kunden zählen SMI-, Top Tier DAX- und ATX-Unternehmen, Bundesämter und -ministerien, Verbände, Stiftungen sowie Nicht-Regierungs-Organisationen im deutschsprachigen und internationalen Raum wie auch in unterschiedlichsten Branchen. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL