versus Festival: Positive Streitkultur in der Silvretta Montafon
© Guntram Fechtig/versus Festival
Michael Uhlemayr, Creative Director von TOWA, Verena Eugster, Geschäftsführerin von w3 create, Florian Wassel, CEO und Managing Partner von TOWA und Patricia Zupan-Eugster, Geschäftsführerin von w3 create
MARKETING & MEDIA Redaktion 21.02.2023

versus Festival: Positive Streitkultur in der Silvretta Montafon

Festival für Unternehmerinnen und Unternehmer, Entscheiderinnen und Entscheider vom 23.-25. März 2023.

SCHRUNS. „Unserer Gesellschaft hat es – vor allem in den letzten Jahren – an einer gesunden, positiven Streitkultur gefehlt. Beim versus Festival soll mit Speakerinnen, Speakern Talk-Gästen und Besucherinnen, Besuchern diskutiert, gestritten und argumentiert werden – immer fair, korrekt und auf Augenhöhe,“ schildert Verena Eugster, Geschäftsführerin von w3 create, die Überlegungen, aus denen das versus Festival entstanden ist.

Vom 23. bis 25. März organisiert die Marketing- und Eventagentur w3 create gemeinsam mit der Digital Agentur Towa erstmalig diese außergewöhnliche Veranstaltung. Ziel des neuen Festivalformats ist es, dem Diskurs und der Debatte einen Raum zu geben. „Wir sind offen für alle. Aber nicht für alles“, erläutert Florian Wassel, CEO und Managing Partner von Towaund ergänzt: „Populismus, Extremismus, Sexismus oder Rassismus haben auf dem Festival nichts verloren.“

Diskutieren, Streiten und Argumentieren
Gleich zu Beginn des versus Festivals geht Makroökonom und Strategieberater Daniel Stelter den „größten wirtschaftlichen Herausforderungen der heutigen Zeit“ auf den Grund. Am zweiten Festivaltag stellt sich wiederum der Journalist, Autor und auf Twitter heiß diskutierte Kolumnist Jan Fleischhauer der Frage „How dare you? Wie wichtig ist deine Meinung in der Wirtschaftswelt?“. Ulrike Herrmann, Wirtschaftskorrespondentin der Tageszeitung „taz“ diskutiert mit dem Business Angel, Al Gore Berater und Experten für Nachhaltigkeitsinvestitionen Alois Flatz über „Das Ende des Kapitalismus“. Antje von Dewitz, Geschäftsführerin der nachhaltigen Outdoormarke VAUDE und CMO des Jahres 2022 in Deutschland, spricht mit Philipp Lehner, CEO der Alpla Group, über „Innovation versus Nachhaltigkeit“. Eine spannende Gesprächsrunde können Gäste auch mit dem Kolumnisten und „brand eins“-Mitbegründer Wolf Lotter, der Bundesvorsitzenden der AKS Lina Feuerstein und dem Mitglied des Europäischen Parlaments Claudia Gamon erwarten, wenn die Frage gestellt wird: „Work versus Life: Wie kann sich Arbeit wieder lohnen?“. Der Oberbürgermeister der Universitätsstadt Tübingen und streitbare Talkshow-Gast Boris Palmer stellt sich im Interview dem Problemfeld „Fakt versus Gefühl“.

Meinungsvielfalt vor Bergkulisse
Auf der Liste der weiteren Speakerinnen und Speaker stehen außerdem namhafte Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmerinnen, Unternehmer, Sportlerinnen und Sportler, Künstlerinnen und Künstler, Politikerinnen und Politiker, Journalistinnen und Journalisten und ein Buddhistischer Mönch. Neben den Programmpunkten auf den Bühnen gibt es für die Gäste auch zahlreiche Möglichkeiten zum Networking und sportliche Programmpunkte wie Skifahren mit Benni Raich. Besonders ist auch die Location: Inmitten des Skigebiets Silvretta Montafon warten ein atemberaubendes Panorama und verschneite Gipfel auf die Besucherinnen und Besucher.

Ein Ticket für alle Programmpunkte
Tickets für das Festival sind ab sofort unter versus-festival.com erhältlich. Das Ticket bietet Zugang zu allen Stages, zur Networking Area und zu allen Expopartnerinnen und Expopartnern. Für Gründerinnen, Gründer und Studentinnen, Studenten gibt es Ermäßigungen. Mit Rücksicht auf die Besitzerinnen und Besitzer von Jahres- und Saisonkarten und darauf, dass nicht alle Besucherinnen und Besucher Skifahren oder Snowboarden, beinhaltet das Festival-Ticket nicht die Silvretta Montafon Ski-Tickets bzw. das Ticket für die Berg- und Talfahrt für die jeweiligen Tage. Diese können jedoch bei der Festivalticket-Buchung zu einem Sonderpreis mitgebucht werden. (red)

Programm und Tickets
https://versus-festival.com
Instagram: https://www.instagram.com/versusfestival/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/versusfestival/
Facebook: https://www.facebook.com/festivalversus

Factbox: versus Festival
Wann: 23.-25. März 2023
Wo: Mehrere Locations im Skigebiet Silvretta Montafon
Schwerpunkte:
• Künstliche Intelligenz: Mensch vs. Maschine
• Nachhaltigkeit: Wachstum vs. Verzicht
• New Work: Kommando vs. Kooperation
• Kapital: Unternehmen vs. Investoren
Speaker:innen: Ulrike Herrman, Daniel Stelter, Lina Feurstein, Jan Fleischhauer, Antje
von Dewitz, Helmut Gassner, Lisz Hirn, Alois Flatz, Boris Palmer,
Gerhard Burtscher, Wolf Lotter, Benni Raich, Claudia Gamon, Magnus
Brunner, Philipp Lehner, Simon Sagmeister, uvm.
Website: https://versus-festival.com

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL