Von der Nachhaltigkeitsberichterstatung zur nachhaltigen Markenstory
© Julius Hirtzberger
Ulrike Hirtzberger
MARKETING & MEDIA Redaktion 27.02.2024

Von der Nachhaltigkeitsberichterstatung zur nachhaltigen Markenstory

Scholz & Friends Wien bringt strategisch fundierte Nachhaltigkeitsberatung gepaart mit ausgezeichneter Kommunikationsexpertise nach Österreich.

WIEN. Das Thema Nachhaltigkeit hat zunehmenden Einfluss auf unternehmerisches Handeln. Scholz & Friends Wien positioniert sich als Partner von Unternehmen, die trotz der Komplexität der Materie das Ziel haben, überzeugende und kreative Kommunikation über Nachhaltigkeitsaktivitäten zu betreiben. Die Aufgabenfelder umfassen dabei klassische Nachhaltigkeitsberatung sowie kreative Nachhaltigkeitskommunikation.

In Zusammenarbeit mit dem deutschen Team bietet Scholz & Friends bereits seit 2007 Fachexpertise, bewährte Methoden und praxisorientierte Erfahrung im Bereich unternehmerischer Nachhaltigkeit. Als Kreativagentur geht sie darüber hinaus und entwickelt glaubwürdige Ansätze, wie ihre Kunden die Nachhaltigkeitsbestrebungen in der Kommunikation nutzen können, angefangen bei einem aussagekräftigen Nachhaltigkeitsbericht bis hin zur Entwicklung einer nachhaltigen Markenstory.

Die Österreicherin Ulrike Hirtzberger wird eine Schlüsselrolle in der Nachhaltigkeitsberatung von Scholz & Friends Wien spielen. Als erfahrene Markenstrategin versteht sie nicht nur die Herausforderungen einer stringenten Markenstory, sondern auch die spezifischen Herausforderungen im Nachhaltigkeitsmarketing. "Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine strategische Notwendigkeit für Unternehmen. Wir helfen unseren Kunden, nicht nur nachhaltig zu handeln, sondern auch, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen wirkungsvoll zu kommunizieren und in ihre Markenidentität zu integrieren."

Egal welches Schlagwort - Green Deal, CSRD, ESRS, Green Claims Directive, ESG - Scholz & Friends Reputation berät Unternehmen praxisnah mit viel Erfahrung, um den effizientesten Weg durch den Nachhaltigkeits-Dschungel zu gestalten. Konkret bieten Scholz & Friends zwei Module an, die eine erste Orientierung und Weichenstellung schaffen:

1. Check für die Kommunikation und Kampagnen – Ist eine Kampagne in den Aussagen überprüfbar und glaubwürdig? Oder laufen sie Gefahr Greenwashing vorgeworfen zu bekommen oder gegen die Green Claims Vorgaben zu verstoßen? Wir unterziehen ihre Kommunikation einer fundierten, kritischen Einschätzung und überprüfen der Nachhaltigkeitspraktiken unter Berücksichtigung aktueller Standards.

2. CSRD-Readiness Check und Wesentlichkeitsanalyse – Umfassende Vorbereitung auf die Offenlegungspflichten der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), Bestimmung der doppelten Materialität nach CSRD und Identifikation der wesentlichen Nachhaltigkeitsaspekte

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL