W24 startet neues Sendeformat ‚#Journalismus‘
© David Bohmann
Soraya Pechtl, Daniela Kraus, Andy Kaltenbrunner und Nana Siebert
MARKETING & MEDIA Redaktion 15.05.2024

W24 startet neues Sendeformat ‚#Journalismus‘

Ein Blick in die Zukunft der Wiener Medienlandschaft.

WIEN. Am 16. Mai um 22:00 Uhr startet auf W24 die neue Sendereihe ‚#Journalismus‘ (sprich: Hashtag Journalismus). Jede Episode widmet sich einem spezifischen Themenschwerpunkt. Die erste Folge mit dem Titel „Digital News“ wird die Frage erörtern: „Was kommt nach Print?“

Moderiert wird die Sendung von Daniela Kraus, Generalsekretärin des Presseclubs Concordia und Andy Kaltenbrunner, Politik- und Medienwissenschaftler sowie Geschäftsführer des Medienhaus Wien. Zusammen laden sie führende Medienmacherinnen und Medienmacher ein, die an der Entwicklung neuer journalistischer Projekte über diverse Kanäle arbeiten. In Wien sind mehr als die Hälfte der österreichischen Journalistinnen und Journalisten beschäftigt und es werden kontinuierlich neue Projekte von Traditionsmedien ebenso wie von journalistischen Start-Ups entwickelt. Viele davon wurden seit 2020 von der Wiener Medieninitiative, einem Förderprojekt der Wirtschaftsagentur Wien, unterstützt.

Die Sendereihe bietet Einblicke in die Redaktionen, führt Straßenbefragungen zur Mediennutzung und Medienkritik der Wienerinnen und Wiener durch und präsentiert internationale Beispiele für erfolgreichen digitalen Transfer und journalistische Qualität, wie etwa die deutsche Regionalzeitung Main-Post, die als Regionalzeitung beim Wandel in ein Onlineprodukt besonders erfolgreich ist.

Gäste der ersten Folge sind Nana Siebert, stellvertretende Chefredakteurin von „Der Standard“, der schon 1995 als eine der ersten Zeitungen Europas auf Digitalisierung und Onlinejournalismus gesetzt hatte, und Soraya Pechtl, Redakteurin des nach Gründung 2021 rasch erfolgreichen und reichweitenstarken neuen Morgen-Newsletters der Stadtzeitung „Falter“.

„In einer Zeit, in der die wirtschaftliche Krise der Massenmedien oft diskutiert wird, möchten wir die vielen neuen Möglichkeiten und Wege im Journalismus beleuchten“, erklären die Gastgeber Kraus und Kaltenbrunner. „Es ist ermutigend zu sehen, wie engagiert diese Wiener Innovatoren den Journalismus, seine Rolle in der Demokratie und ihr Publikum ernst nehmen.“

Michael Kofler, Content-Direktor von W24 kommentiert: „Mit ‚#Journalismus‘ starten wir ein Format, das es in dieser Form derzeit nicht im österreichischen Fernsehen gibt. Wir bieten Sachinformationen zur Medien- und Journalismus Entwicklung an Österreichs wichtigstem Medienstandort, verständlich aufbereitet für ein breites Publikum.“
www.w24.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL