#weare – Selbstbewusst und selbstbestimmt
© Roland Bürger
Virginia Ernst und Michael Bauer
MARKETING & MEDIA Redaktion 23.02.2023

#weare – Selbstbewusst und selbstbestimmt

Unter dem Hastag #weare gründete Virginia Ernst eine Initiative, um Benachteiligungen von Frauen und Mädchen zu bekämpfen.

WIEN. Ein komplett neues Souterrain-Lokal in Wien 3 – der perfekte Rahmen, um das Line-Up für das #weare-Konzert am 8. März, dem Weltfrauentag, zu teasern.

Die bekannte Musikerin Virginia Ernst eröffnete mit zwei Song, der die Anwesenden einstimmte. „Starke Stimmen, starke Frauen – wir spielen alle zwei Nummern, damit möglichst viele Frauen gehört werden“, so Ernst.

Die neue Lounge-Location von Bauer Medien, langjähriger Druckproduktionspartner u.a. für die Verlagsgruppe Österreich , das Echo Medienhaus und die Moser Holding, hat schon eine gute Akustik, das ist passend.

Schon seit dem Kindesalter war es Virginia Ernst wichtig, sich für die Gleichstellung der Mädchen und Frauen einzusetzen. Im Sport, aber auch in der Musik fiel ihr ein bestehendes Ungleichgewicht zwischen Mann und Frau auf, welches nach wie vor in unserer Gesellschaft vorhanden ist. Daher kam ihr die Idee einer Veranstaltung, bei der sie Künstlerinnen zu sich auf die Bühne einlädt, um für die Gleichstellung der Frau auch in der Musik aufzustehen.

Nicht nur Musik
Außer Musik gibt es auch Comedy, wie etwa die Kernölamazonen. „Wir haben 2018 damit angefangen, eine Veranstaltung für die Gleichberechtigung der Frauen zu machen“, erklärt Ernst. Insgesamt vierzehn Künstlerinnen gestalteten gemeinsamen mit Virginia Ernst einen unvergesslichen Abend, das Event wuchs aber schnell.

„Die Nachfrage war so groß, es wurde schnell eine Ganzjahresaufgabe.“ Dieses Jahr gibt es neben dem Hauptevent im Globe Wien noch Events in Linz (7. März) und Graz (9. März), frei nach: „Jede Künstlerin ist eine starke Stimme.“

Ein besonderer Dank ging noch an die Sponsoren raus, die sich für dieses Event sehr einsetzen, namentlich Allianz, Globe Wien, Roma Friseurbedarf, B&B Blumen sowie Bauer Medien.

Dazu passt, dass unter #weare im Berufsleben, der Ausbildung sowie auch der Sport unterstützt wird, ein Teil des Sponsorings geht beispielsweise an die Damenteams des USV Vösendorf oder Einzelsportlerinnen. „Es macht etwas aus“, heißt es abschließend – wohl jede Aktion oder noch so kleine Summe, die sich für die Gleichberechtigung einsetzt, damit die Stimmen der Frauen möglichst überall gehört werden.

Am Ende sangen noch die Veranstalterinnen des Grazer-Events, die Schick Sisters; sie freuten sich, dass es mittlerweile viele starke Frauenstimmen gibt, denn früher hatten sie oft den Eindruck, es gebe gar nicht so viele. Bald gibt es hoffentlich noch viel mehr. (red)

Selbiges gilt übrigens für die Lounge von Bauer Medien in der Baumannstraße 3. Dem Vernehmen nach war es nicht das letzte Get-Together bzw. die einzige Pressekonferenz in den Räumlichkeiten.

Konzerte: https://www.hashtagweare.com/konzerte

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL