Werbe Akademie: Absolventen 2022
© Florian Wieser
MARKETING & MEDIA Redaktion 24.08.2022

Werbe Akademie: Absolventen 2022

Die Aus- und Weiterbildungseinrichtung für Werbung und Marktkommunikation am Wifi Wien bereitet in der Werbeakademie den Werbenachwuchs auf eine dynamische Branche vor.

WIEN. Eigene Ideen verwirklichen, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, spannende Gestaltungsmöglichkeiten – die Motive, sich für einen kreativen Berufsweg zu entscheiden, sind vielfältig. Wer noch am Beginn seiner kreativen Laufbahn steht und nach dem richtigen Sprungbrett sucht, ist an der Werbe Akademie genau richtig. Hier dreht sich alles um Werbung, Kommunikation, Medien und Design. Dank der vielseitigen Ausbildung entwickeln die Studentinnen und Studenten kreative Kompetenzen punktgenau und erwerben, mit der Unterstützung von Top-Dozentinnen und Dozenten aus der Branche, alle nötigen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere in der Welt der Kommunikation.

Praxisnahe Fachlehrgänge: Türöffner für die Kreativbranche
Werbung und Grafikdesign sind ein Handwerk, das gelernt werden will: Für Kommunikationsprofis der Zukunft ist der zweijährige Fachlehrgang für Marktkommunikation die richtige Wahl, zukünftige Designspezialistinnen und Spezialisten absolvieren die Fachausbildung für Grafikdesign. „Werbe- und Kommunikationsprofis haben eines gemeinsam: Es zeichnet sie hohe Flexibilität und die Bereitschaft, sich rasch auf Neues einzulassen, aus – Eigenschaften, die heute von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern besonders gefragt werden. Mit und ohne Matura bieten sich die Fachausbildungen an, die je vier Semester dauern. Unterrichtet wird Montag bis Freitag untertags – ähnlich wie in der Schule, aber mit intensivem Praxisbezug und inhaltlichem Schwerpunkt“, betont Katharina Stummer, Direktorin der Werbe Akademie des Wifi Wien. Beide Lehrgänge schließen mit einem in der Wirtschaft hoch geschätzten Diplom ab.

2022 feierten elf Marktkommunikation- und 18 Grafikdesign-Studentinnen und Studenten ihren Abschluss. Alexander Sladek, Leiter des Fachlehrgangs für Marktkommunikation, weiß: „Die Studentinnen und Studenten haben genau jene Kompetenzen erworben, die sie in der Zukunft brauchen – digitale Zusammenarbeit, kollaboratives Arbeiten und den Umgang mit verschiedenen Online-Tools. Sie sind damit bestens für die Welt der Kommunikation vorbereitet.“ Für Marcus Ludl, Lehrgangsleiter für Grafikdesign, sind die Absolventinnen und Absolventen auch durch das Ausbildungsformat Agenturlabor optimal für den Berufseinstieg in die Kreativbranche gerüstet.

Ready for take off: Karriere unlimited

Für Kommunikationsprofis, die bereits in der Branche tätig sind und sich angesichts neuer Herausforderungen weiterbilden möchten, bietet die Werbe Akademie berufsbegleitende Diplomlehrgänge. Dank Kooperationen mit allen großen österreichischen Fachverbänden eröffnet die Werbe Akademie beste Jobchancen im In- und Ausland. „Im Bereich der Weiterbildungen, die auch berufsbegleitend absolviert werden können, bieten wir zum Beispiel zu Online Marketing, Social Media-Management, Marketing Management oder Eventmanagement Diplomlehrgänge. Ziel der praxisorientierten Programme ist, sich in einem der Themengebiete zu spezialisieren. Das heißt, die AbsolventInnen der Werbe Akademie bringen Spezialqualifikationen mit und sind am Markt sehr gefragt“, weiß Stummer.

14 Absolventinnen und Absolventen im Eventmanagement, 38 im Marketing Management, 52 im Social Media-Management und 81 im Online Marketing feiern im Sommer 2022 ihren Abschluss und legen damit den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in einer der dynamischsten und spannendsten Branchen der Wirtschaft. „Um die Kommunikationsprofis der Zukunft auszubilden, braucht es nicht nur fundiertes Wissen und Know-how aus der Praxis, sondern auch das richtige Gespür für das, was die Branche in Zukunft bewegt. Genau das bietet die Werbe Akademie“, schließt Katharina Stummer. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL