willhaben.at überspringt zwei Millionen App-Downloads
willhaben.at
Sylvia Dellantonio
MARKETING & MEDIA Redaktion 17.11.2015

willhaben.at überspringt zwei Millionen App-Downloads

Knapp 70.000 Downloads pro Monat im Schnitt.

Wien. willhaben.at hat im November als nach eigenen Angaben erstes heimisches Unternehmen die Grenze von zwei Millionen App-Downloads in Österreich übersprungen. Seit Launch der ersten Generation im Juli 2013 wurde die willhaben.at App durchschnittlich 68.000 Mal pro Monat heruntergeladen.

Sylvia Dellantonio, Geschäftsführerin des 150 Mitarbeiter zählenden Unternehmens, freut sich über breiten Zuspruch: „willhaben.at ist bei vielen Kennzahlen ein Spitzenreiter. Jeder zweite Österreicher nutzt willhaben.at regelmäßig. Wir schaffen dabei den Spagat zwischen Teenagern, jungen Familien, Landwirten, Hausfrauen, Geschäftsleuten und Senioren, die gleichermaßen zu unseren Usern zählen. Ebenso vereinen wir Immobilien-Makler, KFZ-Händler, Personalverantwortliche und Werbetreibende mit unseren Geschäftslösungen unter einem Dach.“ 

willhaben.at erkannte bereits im Jahr 2006 das Potenzial von Kleinanzeigen im Internet, lange bevor Smartphones den Massenmarkt erreichten. Mittlerweile wird der digitale Marktplatz öfter mobil als am Computer genutzt. Knapp die Hälfte der User nutzt willhaben.at sowohl von unterwegs als auch dem Desktop.

„Unsere User starten mit willhaben.at auf dem Smartphone in den Tag, parallel spielt sich vormittags auch sehr viel auf dem Desktop ab. Bis Mittag gehen beide Nutzungskurven steil bergauf, bleiben den Nachmittag über konstant und erreichen gegen 20 Uhr ihren Zenit. Schon ab 17 Uhr beginnt die Zeit der Tablets, die tagsüber eine untergeordnete Rolle spielen. Später, während viele Computer bereits ruhen, ist die Nutzung von willhaben.at über Smartphones und Tablets am deutlichsten zu spüren. Vor allem die Tablet-Nutzung bleibt bis 22 Uhr auf besonders hohem Niveau“, verrät Sylvia Dellantonio über die User-Gewohnheiten.  (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL