y-doc kommt nach den Arztpraxen auch in die Trafiken
© y-doc
MARKETING & MEDIA Redaktion 09.03.2021

y-doc kommt nach den Arztpraxen auch in die Trafiken

Nach dem Gewinn der EU-weiten Ausschreibung der Ärztekammer für Wien konnte y-doc nun auch 700 Vertriebsstellen für die Österreichischen Lotterien mit Screens und Softwarelösung ausstatten.

WIEN. Wie schon in den Arztpraxen, setzte y-doc dabei wieder auf den technischen Partner Solo IT und die Digital Si­gnage Software sklera. Unter Berksichtigung umfangreicher Funktions- und Sicherheitsanforderungen wurde gemeinsam ein maßgeschneidertes Konzept geschaffen und in der Private Cloud-Umgebung der Lotterien eingerichtet.
In Zusammenarbeit mit den Lotterien wurde eine Lösung erarbeitet, die auch neue, zusätzliche Anpassun­gen wie den direkten Import von Standortdaten und Display-Informationen sowie die Kategorisierung von Displays in nur einem Arbeitsschritt im sklera CMS umfasste, da nicht alle Annahmestellen über das gleiche Produktsortiment verfügen. Um bestimmte, aktuelle Inhalte direkt aus den zentralen Systemen der Lot­terien beziehen zu können, wurde eine automatische Synchronisierung von Daten in die sklera Mediathek mittels eigener Schnittstellen umgesetzt. Manuelles Hochladen entfällt dadurch, und die Ausspielung der jeweils aktuellen Jackpotsummen erfolgt vollautomatisch.

Mittlerweile wurden für die Lotterien insgesamt 715 Standorte in ganz Österreich ausgestattet. Der Erfolg hat sich sofort eingestellt – und die Entwicklung der beworbenen Produkte ist kennbar stärker als an Vergleichs­standorten. Mit dieser Investition in Werbescreens werden Wirtschaft und Vertriebspartner gestärkt.

Über y-doc
y-doc war 1999 der Erfinder von Wartezimmer TV. Mit aktuell 1.200 ausgestatteten Ärzten ist man seit­her unangefochtener Marktführer in Österreich und offizieller Kooperationspartner der Ärztekammer für Wien. y-doc vermarktet zudem auch die Werbezeiten aller relevanten Marktbegleiter und der größten Apo­theken-Netze und bietet damit das reichweitenstärkste Screen-Netz im Gesundheitsbereich an. Gemein­sam mit Solo IT und sklera realisiert y-doc nun auch DooH-Projekte außerhalb von Arztpraxen. (red)

https://y-doc.at

 

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL