Zur Relevanz der SDGs für die Wirtschaft
MARKETING & MEDIA Kosima Kovar 22.01.2021

Zur Relevanz der SDGs für die Wirtschaft

Kosima Kovar, Gründerin & CEO der Green Marketing-Agentur sgreening

WIEN. Im Jahr 2015 wurde gemeinsam mit VertreterInnen der Regierungen, Wirtschaftsunternehmen und Zivilgesellschaften, einer der wichtigsten Verträge für eine lebenswerte und chancenreiche Zukunft abgeschlossen – das Pariser Klimaschutzabkommen. Österreich hat sich zusammen mit den anderen MitgliederInnen der Vereinten Nationen verpflichtet die 17 Ziele der SDGs voranzutreiben und sich somit für eine nachhaltigere Welt bis 2030 einzusetzen.

Der Erfolg der SDGs hängt maßgeblich von deren Umsetzung durch die verschiedenen MarktteilnehmerInnen ab, wobei einige gar nicht bedenken, dass auch sie ein Teil davon sind und jede Person einen Beitrag leisten muss, um gemeinsam diese Ziele zu erreichen. Zu den Verantwortlichen Personen zählen nicht nur PolitikerInnen, sondern auch WirtschafterInnen ebenso wie Akteure in der Kommunikations- und Medienbranche. Denn nur wenn jeder und jede sich seiner und ihrer Verantwortung gegenüber einer nachhaltigeren Zukunft bewusst ist und die eigene Kraft nutzt, können wir Großes bewirken.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL