Zwei Bronze-Nägel beim ADC Award für Fredmansky
© Fredmansky
Ino Karning (Geschäftsführung), Maggie Felgenhauer (Kreation), Andreas Karlhuber (Beratung).
MARKETING & MEDIA Redaktion 25.05.2022

Zwei Bronze-Nägel beim ADC Award für Fredmansky

Linzer Kreativagentur in Deutschland für exzellente Kommunikation ausgezeichnet.

HAMBURG / LINZ. Der Art Directors Club (ADC) in Deutschland gilt als Maßstab der kreativen Exzellenz im deutschsprachigen Raum und zeichnet jährlich herausragende Kommunikation aus. Am Freitag, 20. Mai 2022, wurden im Rahmen der ADC Award Show 2022 in Hamburg die Gewinner der ADC-Nägel in Gold, Silber und Bronze bekannt gegeben – und damit die besten Arbeiten prämiert. Fredmansky wurde zweimal in der Kategorie Brand Identity/Brand Design mit Bronze für RR Motors und Bronze fürs Restaurant und Hotel Mühltalhof dekoriert.

Deutschland schaut auf Fredmansky aus Linz
Die 58. Ausgabe des ADC-Wettbewerbs ist eine Rekord-Edition – noch nie zuvor gab es so viele Einreichungen wie 2022. Rund 10.000 einzelne Exponate wetteiferten um die begehrten Nägel. Die Jury vergab 62-mal Gold, 115-mal Silber, 272-mal Bronze. Im Bereich Crossmediale Konzeption (Redesign) für Unternehmen, Organisationen und Institution (Kategorie Brand Identity/Brand Design) wurden 1x Gold, 1x Silber und 3x Bronze verliehen. Zwei von drei ADC Bronze-Nägeln gingen in dieser Subkategorie an Fredmansky nach Linz. Es ist die erste Auszeichnung dieser Art für die Linzer Kreativagentur Fredmansky.

Nagel in Bronze veredelt Generationswechsel im Mühltalhof
„Ois und nix“ hat sich im Neufeldner Mühltal (Bezirk Rohrbach) in den letzten Jahren geändert: Philip Rachinger hat die Küche von seinem Vater Helmut übernommen und diese 2020 samt Restaurant und Wellnessbereich renoviert. Damit auch in der Kommunikation der Generationenwechsel sichtbar wird, hat die Kreativagentur Fredmansky für einen ihrer ältesten Kunden wieder einmal alles neu gemacht und damit beim Art Directors Club für Deutschland für Begeisterung gesorgt. Die kreative Arbeit wurde mit einem ADC Nagel in Bronze ausgezeichnet. Für das Projekt ist es bereits die dritte Prämierung – im Herbst 2021 wurde das Branding gleich zweifach vom Creativ Club Austria (CCA) mit einem Award gewürdigt.

„Candyshop“ bringt Jetset-Feeling ins Mühlviertel
Wenn ein Autohaus mit dem Verkauf von rund 160 Autos einen Jahresumsatz von fast 10 Mio. € erzielt, erzählt das schon einiges über das Angebot im Schauraum. In jenem von RR Motors in Unterweitersdorf (Bezirk Freistadt) stehen nur Raritäten und Besonderheiten von Porsche, Lamborghini, Ferrari und Aston Martin. Dass Gründer und Eigentümer Robert Reindl seine Leidenschaft für Sportwagen, Old- und Youngtimer ausgerechnet in Unterweitersdorf auslebt, beweist unternehmerischen Mut. Obwohl er immer wieder stolz darauf ist, echte Raritäten im Ausstellungsraum zu haben, kennt er keinen Trennungsschmerz. „Ich bin Händler und kein Sammler“, sagt der 37-Jährige. Zum Firmenjubiläum unterzog Fredmansky die Marke „RR Motors“ einer Frischzellenkur und erweiterte sie mit dem Begriff „The Candyshop“. Inspiriert ist der neue „Candyshop“ von automotiven Kindheitsträumen, die endlich in Erfüllung gehen, und dem Jetset-Lifestyle internationaler Metropolen, wo Reindl eine prägende Zeit erlebte, gleichermaßen. Jetzt wurde die Arbeit beim ADC Award in Hamburg mit einem Nagel in Bronze ausgezeichnet. Nur einen Tag davor erhielt das Rebranding eine Auszeichnung beim CCA Award 2022, der jährlich vom Creativ Club Austria in Wien vergeben wird. (red)

Über Fredmansky
Die Linzer Kreativagentur Fredmansky mit Wurzeln im Mühlviertel entwickelt kreative Lösungen mit und für regional und international tätige Unternehmen wie Silhouette, Porsche Holding, Linzer Bier, Red Bull oder Thalia. Der Fokus des mehrfach ausgezeichneten Kommunikationsbüros liegt auf der langfristigen Entwicklung und Weiterentwicklung von Marken.

Mehr Infos zu den Projekten bei Fredmansky gibt’s unter www.fredmansky.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL