Zwei neue EU-Kampagnen und ein Fintech-Kunde für comm:unications
© Katharina Schiffl
MARKETING & MEDIA Redaktion 05.11.2019

Zwei neue EU-Kampagnen und ein Fintech-Kunde für comm:unications

Die Wiener PR-Agentur comm:unications rund um Sabine Pöhacker freut sich über drei neue Kunden.

WIEN. Dank langjähriger Erfahrung mit EU-Projekten setzte sich die Agentur beim Pitch der Niederösterreichischen Landesregierung zum EU-Förderprogramm „Interreg V-A Österreich – Tschechische Republik“ durch. Weiters vertraut die Europäische Kommission zum wiederholten Mal auf comm:unications – diesmal bei ihrer Kampagne rund um den Katastrophenschutz „rescEU“. Auch im Bereich nachhaltige Finanz-PR konnten die PR-Profis aus der Servitengasse punkten und betreuen ab sofort die österreichische Online-Vergleichsplattform für ethische Investments Cleanvest.

Vorteile der EU aufzeigen: „Interreg“ & „rescEU“
Von der Professionalisierung des Social Media-Auftritts über Videoproduktion und Veranstaltungen bis zu klassischer Medienarbeit verantwortet comm:unications ab sofort die Kommunikation zur EU-Förderschiene „Interreg V-A Österreich – Tschechische Republik“. Das Programm unterstützt grenzübergreifende Projekte aus den Bereichen Wissenschaft, Umwelt, Humanressourcen sowie Nachhaltige Netzwerke, die in Zusammenarbeit von Österreicher mit Tschech entstehen und einen positiven Beitrag zur Aufwertung der Grenzgebiete leisten. Unterstützt wird comm:unications als Leadagentur von der tschechischen Partneragentur Ewing PR, die für die Umsetzung der geplanten Maßnahmen jenseits der Grenze sorgt. Beide Agenturen sind Mitglieder des fünftgrößten globalen PR-Netzwerkes der Welt, PROI Worldwide.

Wie EU-Bürger bei Waldbränden, Überflutungen, Erdbeben und weiteren Naturkatastrophen rasch Hilfe durch das neue Katastrophenschutzprogramm „rescEU“ erhalten und wie dieses die nationalen Einsatzkräfte unterstützt, steht im Mittelpunkt der aktuellen Bewusstseinsbildungs-Kampagne der Europäischen Kommission. comm:unications unterstützt das Projekt im Bereich Stakeholder-Kommunikation und bei der Implementierung der einzelnen Kommunikationsmaßnahmen in Österreich. Nach erfolgreicher Umsetzung der EU-weiten Kampagnen „EUandME“ und „EUProtects“ in Österreich setzt die Europäische Kommission bereits zum dritten Mal auf comm:unications.

Kommunikation rund um nachhaltige Investments
Neu am Markt ist seit Juli 2019 die welterste Vergleichsplattform zur Nachhaltigkeit von Fonds, Cleanvest. Auf www.cleanvest.org können Fonds schnell, einfach und kostenlos nach acht Nachhaltigkeitskriterien wie „frei von Atomenergie“, „frei von Kinderarbeit“ oder „grüne Technologien“ gefiltert werden, um Investments mit persönlichen Werten in Einklang zu bringen. Gründer Armand Colard war bis 2014 Leiter des Sustainable Finance Teams beim WWF Österreich und setzte sich bereits dort täglich mit Nachhaltigkeit im Finanzsystem auseinander. comm:unications unterstützt Cleanvest mit strategischer Beratung und einem operativen Maßnahmenmix on- und offline mit den Schwerpunkten Social Media und Medienarbeit. (red)

www.communications.co.at
www.at-cz.eu
www.cleanvest.org

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL