AutoFrey unterstützt Salzburger Bergrettung
© Auto Frey
Balthasar Laireiter (Landesleiter der Bergrettung Salzburg, li.) und Josef Roider (Geschäftsführer AutoFrey, rechts) bei der Übergabe des Land Rover Defender.
MOBILITY BUSINESS Jürgen Zacharias 18.02.2022

AutoFrey unterstützt Salzburger Bergrettung

Verlängerung der langjährigen Kooperation: AutoFrey stellt der Salzburger Bergrettung einen Land Rover Defender zur Verfügung.

SALZBURG. Die Leidenschaft der Salzburgerinnen und Salzburger, aber auch der Gäste im Salzburgerland, für Berg-Aktivitäten ist Sommer wie Winter ungebrochen. Mit diesem Trend gehen aber auch vermehrte Einsätze der Bergrettung Salzburg einher, die das vergangene Jahr mit einer beeindruckenden Statistik von 605 Einsätzen (9.522 Einsatzstunden!) mit 478 Personenbergungen aus zum Teil lebensbedrohlichen Situationen abschloss.
Die Autohandelsgruppe AutoFrey hat sich für 2022 zum Ziel gesetzt, die Bergrettung Salzburg weiterhin zu unterstützen. Die seit vielen Jahren bestehende Kooperation wird in diesem Jahr mit der Stellung eines neuen Land Rover Defender gekrönt. Die Bergrettung wird den Defender sowohl im Einsatz testen als auch bei Gelände-Trainingsfahrten oder für Versorgungszwecke einsetzen.

Darüber hinaus unterstützt AutoFrey die ehrenamtlichen Bergretter mit besonderen Konditionen für den Kauf von geländegängigen Fahrzeugen der Marke Land Rover. „Der lang erwartete neue Land Rover Defender ist für die Bergrettung ein Fahrzeug, das durch seine Allrad-Fähigkeiten ein problemloses Erreichen von alpinen Einsatzorten garantiert“, freut sich AutoFrey-Geschäftsführer Josef Roider. Balthasar Laireiter, Landesleiter der Bergrettung Salzburg, ergänzt: „Die Erprobung des neuen Land Rover Defender im Alltag ist wichtig als Basis für zukünftige Fuhrparkentscheidungen. Die Modelle von Land Rover haben ihre Geländetauglichkeit bereits mehrfach und verlässlich bewiesen.“ (jz)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL