„Tanken“ von E-Autos in Wien wird teurer
© APA Hans Klaus Techt
Wien Energie hebt die Preise an seinen Zapfsäulen deutlich an.
MOBILITY BUSINESS Jürgen Zacharias 26.08.2022

„Tanken“ von E-Autos in Wien wird teurer

Die steigenden Energiepreise schlagen nun auch auf die Besitzer von Elektroautos durch – die Preise an den Wiener Ladestellen steigen in den nächsten Tagen um mehr als 50 Prozent.

WIEN. Besitzer von Elektroautos müssen sich künftig mit deutlich höheren Betriebskosten anfreunden, wenn sie ihr Fahrzeug in Wien aufladen wollen. Wien Energie erhöht die Preise ab 1. September 2022 deutlich. Im „Tanke Start“-Tarif kostet eine Minute an einem Ladepunkt der Wien Energie mit einer Ladeleistung von 11 kW bisher 0,048 € je Minute. Ab
1. September steigt der Preis auf 0,075 € pro Minute. Bei einer Ladezeit von vier Stunden zahlt man künftig nicht mehr 11,52 €, sondern 18 €. Dies entspricht einer Preissteigerung von 56%.

Bei schnelleren Ladepunkten mit 50 kW Ladeleistung kostet eine Lademinute derzeit 0,250 €. Künftig werden dafür 0,388 € pro Minute fällig. Wer sein Auto eine Stunde lädt, zahlt aktuell noch 15 €. Im September sind es dann 23,28 €. Damit steigt der Preis um 55%.

Die EVN hat die Preise für die 11 kW-Ladestellen bereits per
1. August angehoben. Statt 0,065 € je Minute berechnet die EVN jetzt 0,083 € je Minute. Für einen Ladevorgang über vier Stunden verrechnet die EVN aktuell 20 €. Zuvor waren dafür 15,6 € zu bezahlen. Hier wurden die Preise also um 28% angehoben.

Andere Anbieter von Ladestellen, wie Smatrics, Linz AG, Energie Burgenland, Energie AG und ÖAMTC erhöhen die Preise derzeit nicht. Allerdings haben Energie Burgenland und ÖAMTC bereits die Preise angehoben, wie motor.at berichtete. Wer sich bei der Energie Burgenland registriert, zahlt für vier Stunden bei einer 11 kW-Tankstelle 6,72 €. Bei Smatrics wiederum kostet eine Stunde an der 50 kW-Ladestelle 27 €. Der ÖAMTC wiederum verrechnet nur die Strommenge, unabhängig von der Ladedauer. Bei Ladestellen bis 22 kW werden 0,38 € pro kWh verrechnet, bei DC-Ladestellen mit bis zu 75 kW werden bis 0,48 € verlangt. (jz)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL